Networking
5. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
03. – 04.06.2025, Nürnberg

NEU
Barrierefreiheit kontra Sicherheit – Zielkonflikte auflösen
09.07.2025, Online-Veranstaltung


Hochschul-zertifikate
Durch Kooperationen der SIMEDIA Akademie mit der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) können Sie Ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen der Unternehmenssicherheit losgelöst von einem Studium von einer Hochschule zertifizieren lassen.

Willkommen bei der SIMEDIA Akademie!
Wer wir sind
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Wer wir sind

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir Fort- und Weiterbildungen in nahezu allen Bereichen der Unternehmenssicherheit an: hochwertige und produktneutrale Foren, Zertifikatslehrgänge, Seminare, Netzwerktreffen und Workshops!
Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten mit jahrelanger Erfahrung in Ihrem Arbeitsbereich. Mehr als die Hälfte aller DAX-Unternehmen nutzt unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Unser Veranstaltungsportfolio spiegelt die vielseitigen Facetten der Unternehmenssicherheit wider: Sicherheitstechnik, Krisenmanagement, BCM, Management und Sicherheitsorganisation bis hin zur IT- und Rechenzentrumssicherheit.
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze

Unsere Zertifikatslehrgänge
Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Professionalisierung der Kernbereiche des Krisen- und Notfallmanagements
Security Business Professional, BdSI
Management- und Führungswissen zur Optimierung und Ökonomisierung der Sicherheitsorganisation
Business Continuity Professional, BdSI & BCM-Praktiker, BSI
Theorie und Praxis – Implementierung eines Business Continuity Managements
Security Awareness Expert, BdSI
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Weiterentwicklung einer Sicherheitskultur in Organisationen.
Security Intelligence Analyst, BdSI
Frühzeitige Identifizierung und Analyse von Unternehmensrisiken - Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
IT-Infrastrukturen besser schützen | IT-Grundschutz-Praktiker-Schulung nach dem BSI-Curriculum
Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere gut ab!
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Unsere Teilnehmer
Martin Gramatke, BASLER AG
»Sehr gute Vorträge, sehr gute Organisation. Vielen Dank.«
Andreas Rudlof, Flughafen Stuttgart GmbH
»Eine seltene aber sehr willkommene Gelegenheit sich zu der Thematik des Notfall- und Krisenmanagements auf interdisziplinärer Ebene austauschen zu können. Die Teilnahme an diesen Netzwerktreffen ist für alle Interessierten und diejenigen, die das Thema ernst nehmen ein Muss! Die Fortsetzung dieser Treffen erwarte ich mit Spannung und freue mich schon auf das nächste Mal.«
N. Wayand, Frankfurter Sparkasse
»Ein sehr hochwertiges, interessantes Seminar. Der Dozent steht voll in der Praxis.«
Stefan Busch, R+V Allgemeine Versicherung AG
»Ein erstklassiges Seminar um einen Überblick über das Thema Bedrohung zu erlangen. Sehr empfehlenswert vor allem für Unternehmen, welche sich mit externen Kunden beschäftigen.«
Oliver Schmittat, Essener Verkehrs-AG
»Lehrgang auch für Profis! Auch wer meint, alles zu kennen, lernt hier doch noch Wesentliches.«
Thomas Hundeshagen, Nestlé Globe Center Europe GmbH
»…hohes Niveau und sehr gute Plattform, um sich mit BCM-Praktikern auf Augenhöhe auszutauschen.«
Thomas Zahorszky, Stadtwerke Duisburg
»Ein sehr gutes, praxisbezogenes und fachkompetentes Forum. In einem tollen Rahmenprogramm verpackt.«
Axel Fröhlich, CONDOR Flugdienst
»Die beiden Tage des Netzwerktreffens zeichneten sich durch hochinteressante Fachvorträge aus… Eine absolut lohnende Veranstaltung!«
Dieter Decker, ITERGO Informationstechnologie GmbH
»Sehr gut organisierte Veranstaltung, aktuelle Themen – sehr gut vorgetragen! Für mich ein Blick über den Tellerrand mit guten Ideen für die eigene Tätigkeit.«
Thomas Knoche, ADM Global Security
»Hochinteressantes Thema, das uns in Zukunft mit Bestimmtheit noch vermehrt beschäftigen wird; vermittelt von einem kompetenten Dozenten, der in der Materie steht und diese auch anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis anschaulich zu vermitteln vermag.«
Volker Beck, pesycon GmbH & Co. KG
Trotz der kompakten Zeit haben die Referenten die Inhalte der Themenbereiche BMA und EMA umfassend vermittelt. Ausführungen bieten eine gute Basis für die Bewertung und den täglichen Umgang in der Sicherheitskonzeption. Die Lehrgangsserie ist gut für Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen geeignet.«
Nicolas Lemaitre, ABB Switzerland
»Interessanter, breit gefächerter Lehrgang. Den Dozenten ist es gelungen, die vielen Aspekte kurz zu erklären und deren Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Kompetenz, den Erfahrungsschatz und die Produktunabhängigkeit habe ich geschätzt. Die Live-Demonstrationen haben einen guten Einblick gegeben in Produkte am Markt.«