Networking
5. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
03. – 04.06.2025, Nürnberg

NEU
Barrierefreiheit kontra Sicherheit – Zielkonflikte auflösen
09.07.2025, Online-Veranstaltung


Hochschul-zertifikate
Durch Kooperationen der SIMEDIA Akademie mit der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) können Sie Ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen der Unternehmenssicherheit losgelöst von einem Studium von einer Hochschule zertifizieren lassen.

Willkommen bei der SIMEDIA Akademie!
Wer wir sind
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Wer wir sind

Seit mehr als vier Jahrzehnten stehen wir in Deutschland für hochwertige und produktneutrale Foren, Zertifikatslehrgänge, Seminare, Netzwerktreffen und Workshops!
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes und Hersteller neutrales Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. In Kooperation mit der Messe Essen konzipierte und veranstaltete die SIMEDIA über 10 Jahre lang den Security Kongress in Essen.
Unser Veranstaltungsportfolio spiegelt die vielseitigen Facetten der Unternehmenssicherheit wider: Sicherheitstechnik, Krisenmanagement, BCM, Management und Sicherheitsorganisation bis hin zur IT- und Rechenzentrumssicherheit.
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze

Unsere Zertifikatslehrgänge
Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Professionalisierung der Kernbereiche des Krisen- und Notfallmanagements
Security Business Professional, BdSI
Management- und Führungswissen zur Optimierung und Ökonomisierung der Sicherheitsorganisation
Business Continuity Professional, BdSI & BCM-Praktiker, BSI
Theorie und Praxis – Implementierung eines Business Continuity Managements
Security Awareness Expert, BdSI
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Weiterentwicklung einer Sicherheitskultur in Organisationen.
Security Intelligence Analyst, BdSI
Frühzeitige Identifizierung und Analyse von Unternehmensrisiken - Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
IT-Infrastrukturen besser schützen | IT-Grundschutz-Praktiker-Schulung nach dem BSI-Curriculum
Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere gut ab!
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Unsere Teilnehmer
Olaf Busch, LVM Versicherungen
»Sehr kompetente Referenten mit absolut praxisorientierten, aktuellen Vorträgen sowie interessante Beiträge von und Diskussionen zwischen den Teilnehmern machten das SIMEDIA-Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager zu einer wirklich wertschöpfenden Veranstaltung!«
Martin Gramatke, BASLER AG
»Sehr gute Vorträge, sehr gute Organisation. Vielen Dank.«
Thomas Ludyga, TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG
»Das Netzwerktreffen ist ein „Muss“ für jeden Notfall- und Krisenmanager! Insbesondere der kollegiale Austausch ist sehr informativ.«
Andreas Rudlof, Flughafen Stuttgart GmbH
»Eine seltene aber sehr willkommene Gelegenheit sich zu der Thematik des Notfall- und Krisenmanagements auf interdisziplinärer Ebene austauschen zu können. Die Teilnahme an diesen Netzwerktreffen ist für alle Interessierten und diejenigen, die das Thema ernst nehmen ein Muss! Die Fortsetzung dieser Treffen erwarte ich mit Spannung und freue mich schon auf das nächste Mal.«
Matthias Leib, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
»Umfassender Überblick über die Rechtslage in – für Nichtjuristen – verständlicher Sprache mit Praxisbeispielen. Sehr kompetente Referenten, die das eher trockene Thema sehr anschaulich und lebendig vermitteln.«
Thomas Knoche, ADM Global Security
»Hochinteressantes Thema, das uns in Zukunft mit Bestimmtheit noch vermehrt beschäftigen wird; vermittelt von einem kompetenten Dozenten, der in der Materie steht und diese auch anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis anschaulich zu vermitteln vermag.«
Volker Beck, pesycon GmbH & Co. KG
Trotz der kompakten Zeit haben die Referenten die Inhalte der Themenbereiche BMA und EMA umfassend vermittelt. Ausführungen bieten eine gute Basis für die Bewertung und den täglichen Umgang in der Sicherheitskonzeption. Die Lehrgangsserie ist gut für Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen geeignet.«
Oliver Schmittat, Essener Verkehrs-AG
»Lehrgang auch für Profis! Auch wer meint, alles zu kennen, lernt hier doch noch Wesentliches.«
Michael Happach, Rational AG
»Wie schon die letzten Jahre eine ganz tolle, gewinnbringende und zielführende Veranstaltung. Gute Mischung (zwischen/von) Experten-Input und Networking, abgerundet durch ein spannendes Rahmenprogramm. Dieser Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt „Best practice“ sollte regelmäßig weiter stattfinden, da es in dieser Form keine vergleichbaren Alternativen gibt, sich in diesem Expertenkreise auszutauschen.«
Thomas Schiefer, Daimler AG
»Meine Erwartungen vom 1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche wurden voll erfüllt. Die Themenvielfalt der Vorträge und der rege Austausch mit den unterschiedlichsten Kolleginnen und Kollegen war sehr wertvoll.«
Andreas Müller, Medizinische Hochschule Hannover
»Das Forum war wieder sehr informativ. Der Austausch mit Kollegen ähnlicher bzw. gleicher Aufgabenbereiche und den daraus resultierenden Problemstellungen ermöglicht eine schnelle Problemlösung durch die anderen Sichtweisen.«
Jessica Teichmann, Volkswagen AG
»Absolut empfehlenswert! Herr Behling bringt alles sehr bildlich rüber. Einfach top!«