26. Jahresforum “Leitstellen und Sicherheitszentralen”

Datum
- 13. - 15.10.2026
- VORANKÜNDIGUNG
Ort
Preis
- € 1.995
Übersicht
Agenda
Referenten
Zielgruppe
Anmeldung
Übersicht
Neue Anforderungen und Entwicklungen, Lösungen zur Umsetzung, Best Practice Beispiele
Integrierte Leitzentralen sind fester Bestandteil im Sicherheitskonzept vieler Unternehmen mit großen Synergieeffekten im technischen und personellen Bereich.
Erfahren Sie, wie neue Technologien, Digitalisierung und Automatisierung die Funktionen, Prozesse und Infrastrukturanforderungen in Ihrer Leitstelle nachhaltig verändern werden!
Die komplexen Arbeitsbereiche in Leitstellen und Sicherheitszentralen bedeuten vielfältige Spezifika und Anforderungen an Personal, Technische Infrastruktur und Organisation. Unsere Referenten zeigen Ihnen hier Sicherheit- und Optimierungspotenziale auf. Profitieren Sie zudem von zahlreichen Lessons learned: Sicherheitsexperten bieten Einblicke in realisierte Projekte und Planungsempfehlungen. Somit gewinnen Sie wertvolles Wissen für die zur Leitstellenplanung notwendige multidisziplinäre IT-Infrastrukturplanung.
Ein attraktives Rahmenprogramm mit einer Exkursion sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung bieten die ideale Möglichkeit zum Netzwerken und gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Ein optional buchbarer Planungsworkshop am 15. Oktober 2026 rundet die Veranstaltung ab: Basierend auf wählbaren Schwerpunkten erarbeiten die Teilnehmer auch anhand eigener Projekte konkrete Lösungen. Ein besonderes Augenmerk des Workshops liegt auf der zielführenden, überzeugenden Präsentation der notwendigen Planungsschritte gegenüber den Entscheidungsträgern.
Agenda
Referenten
Referent
-
Loibl, Peter
Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Master of Laws (LL.M.). Geschäftsführer der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI , Bonn. ISMS ISO 27001 Lead Auditor. Seit 1993 u. a. in umfangreichen Projekten mit der Beratung und Planung von Videosystemen und Leitstellen befasst. Mitglied im Arbeitskreis Alarmempfangsstellen der DKE.
Zielgruppe
Sicherheitsverantwortliche, Betreiber und Mitarbeitende von Leitzentralen, Verantwortliche aus den Bereichen Feuerwehr und Katastrophenschutz, Bauabteilungen/Facility Management, Planer und Projektsteuerer in Unternehmen sowie Mitarbeitende der Revision und der Corporate Security.
Anmeldung
-
Veranstaltungsort
Unser Jahresforum findet im NH Düsseldorf City Nord Hotel, Münsterstraße 230-238, 40470 Düsseldorf statt. Wir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort "SIMEDIA".
-
Kosten
Die Teilnahmegebühren für die 3-tägige Veranstaltung betragen € 1.995, bei separater Buchung für die ersten beiden Tage € 1.350, für den Workshop € 695. Für Abonnenten des »Sicherheits-Berater« reduziert sich der Preis um 5%. Der Preis versteht sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Darin enthalten sind folgende Leistungen: Dokumentation zum Download, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Erfrischungen und Pausenverpflegung sowie das gemeinsame Abendessen zwischen zwei gebuchten Veranstaltungstagen.