2024

Objektsicherheit I
Themen: Perimeterschutz, Außenhaut-/Fassadensicherung, Einbruch- und Brandmeldetechnik; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
30./31.01.24
Siegburg bei Bonn

Risiko Fernwartung in der Sicherheits- und Gebäudetechnik
Online-Seminar zu den durch Fernwartung entstehenden Risiken und vorbeugenden Maßnahmen in der Praxis
07.02.24
Online

Türenplanung für Fortgeschrittene
Das Seminar vermittelt spezifisches Wissen rund um die Funktionsweise und Projektierung von Türen, Schleusen und Schließsystemen.
27.02.24
Siegburg bei Bonn

Multifunktionale Türen: Grundlagen und Planungsansätze
Funktionsweise, Projektierung und Planung sicherheitsrelevanter Türen, Schleusen und Schließsysteme; Wahlpflichtbaustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
19.03.24
Siegburg bei Bonn

Objektsicherheit II
Fachwissen zu den Themen Zutrittskontrolle und Berechtigungsmanagement; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
20.03.24
Siegburg bei Bonn

Technischer und baulicher Brandschutz
Fundiertes Grundlagenwissen zu Alarmierungssystemen, Löschanlagen und baulichen Brandschutzlösungen, Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
21.03.24
Siegburg bei Bonn

Ganzheitliches Sicherheitsmanagement nach VdS 3406
Die VdS-Richtlinie zeigt, wie ein ganzheitliches Sicherheitsmanagement für eine Liegenschaft entwickelt und aufrechterhalten werden kann; Mit realistischen Unternehmensbeispielen
10./11.04.24
Bonn

Jahresforum „Leitstellennorm DIN EN 50518“
Fachforum mit zahlreichen Praxisbeispielen sowie Vorträgen und Diskussion zum aktuellen Stand der Norm und deren Konsequenzen
16.04.24
Neu-Isenburg (Frankfurt /M.)

Workshop zur Leitstellennorm DIN EN 50518
Planungsworkshop „Leitstellen live!“; Durchlaufen Sie sämtliche Projektphasen von der ersten
Standortüberlegung bis zur Betriebsübernahme
17.04.24
Neu-Isenburg (Frankfurt/M.)

Fachkunde für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person (SibP)
Schulungsveranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) gemäß SEWD-Richtlinie sonstige radioaktive Stoffe
16.-18.04.24
Berlin

Building Information Modeling (BIM)
Einführendes Grundlagenwissen mit dem Schwerpunkt Gebäude-/Sicherheitstechnik und praktische Beispiele für die Planung und den Betrieb mit der softwaregestützten Arbeitsmethode der Zukunft
23.04.24
Online

Objektsicherheit III
Fachwissen zu den Themen Videotechnik und Sicherheitsmanagement; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
15./16.05.24
Siegburg bei Bonn

Homogene Sicherheitskonzepte (IHK-Abschluss möglich)*
Workshop zur ganzheitlichen Planung von Sicherheitskonzepten; Abschlussmodul der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
18.-20.06.24
Siegburg bei Bonn

8. Jahresforum „Drohnen in der Unternehmenssicherheit“
Fachforum für Sicherheitsverantwortliche als regelmäßige Informations- und Kommunikationsplattform zu neuesten Entwicklungen und Lösungen für Drohnen im Kontext der Unternehmenssicherheit
20.06.24
Sulzbach (Taunus)

4. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
Praxisbeispiele und Wissensaustausch für Fach- und Führungskräfte der Standort- und Objektsicherheit
25./26.06.24
Wolfsburg
Netzwerktreffen

Certified Security Engineer, HFU
DAS Hochschulzertifikat für den technischen Sicherheitsverantwortlichen! Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in praxistaugliche Vorgehensweisen – Erstellung einer schriftlichen Abschlussarbeit begleitet durch die Präsentation der Zwischenergebnisse wie auch einem Online-Kurs
04./05.07.24
Pforzheim

Objektsicherheit I
Themen: Perimeterschutz, Außenhaut-/Fassadensicherung, Einbruch- und Brandmeldetechnik; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
18./19.09.24
Siegburg bei Bonn

Jahresforum „Videotechnik und Videoüberwachung“
Expertentreffen mit Beiträgen aus Forschung, Beratung und Unternehmenspraxis sowie detaillierten Einblicken in Projekte und Innovationsthemen
10./11.09.24
Forum + Workshop

Technischer und baulicher Brandschutz
Fundiertes Grundlagenwissen zu Alarmierungssystemen, Löschanlagen und baulichen Brandschutzlösungen, Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
07.10.24
Siegburg bei Bonn

Objektsicherheit II
Fachwissen zu den Themen Zutrittskontrolle und Berechtigungsmanagement; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
08.10.24
Siegburg bei Bonn

Multifunktionale Türen: Grundlagen und Planungsansätze
Funktionsweise, Projektierung und Planung sicherheitsrelevanter Türen, Schleusen und Schließsysteme; Wahlpflichtbaustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
09.10.24
Siegburg bei Bonn

Brandschutzmanagement im Bestand
Aktuelle Methoden und Strategien, Kostenoptimierung, Rechtssicherheit
10./11.10.24
Seminar

Jahresforum „Leitstellen und Sicherheitszentralen“
DAS Treffen zum Wissens-Update rund um das Thema Leitstellen, neue Technologien, Digitalisierung und Automatisierung
22.-24.10.24
München
Forum + Workshop

Fachkunde für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person (SibP)
Schulungsveranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) gemäß SEWD-Richtlinie sonstige radioaktive Stoffe
23./24.10.24
Dortmund

Jahresforum „Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement“
Fachforum mit Expertenvorträgen zu innovativen Möglichkeiten der Revision, des Reengineerings, der Neuplanung und Projektierung von Zutrittsberechtigungssystemen
05.-07.11.24
München
Forum + Workshop

Jahresforum „Sicherheit für Museen und Kulturschätze“
Fachforum für wirksamen Schutz gegen Einbruch, Raub und Beschädigung im Bereich von Museen, Galerien, Ausstellungen und denkmalgeschützten Objekten
13./14.11.24
Berlin

Objektsicherheit III
Fachwissen zu den Themen Videotechnik und Sicherheitsmanagement; Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
12./13.11.24
Siegburg bei Bonn

Homogene Sicherheitskonzepte (IHK-Abschluss möglich)*
Workshop zur ganzheitlichen Planung von Sicherheitskonzepten; Abschlussmodul der Zertifikatslehrgangsreihe zum „Security Engineer, BdSI“.
03.-05.12.24
Siegburg bei Bonn