Wirkungsvolles BCM in einem Gesamt-Systemverständnis
Implementierung und Weiterentwicklung eines BCM-Systems -
Praxisnahe Entscheidungsfindung zur Orientierung an: KRITIS-Dachgesetz - BSI 200-4 –
ISO 22301 – ISMS – RM
![]() | 27. November 2023 (13-16 Uhr) |
| |
![]() | Online-Seminar |
| |
![]() | € 375,- |
Verändere Sicherheitslagen, veränderte Gesetzeslagen, neue Standards: Den Überblick zu behalten, ist nicht mehr so einfach. Das ONLINE-Seminar stellt unterschiedliche, aber relevante Richtlinien, Standards, Gesetze und Managementsysteme zur Steigerung der Resilienz vor und gibt praxisnahe Entscheidungshilfen zur Implementierung und Weiterentwicklung eines Business Continuity Management-Systems.
Eine optimale Umsetzung in Ihrem Unternehmen kann nur in einem Gesamt-Systemverständnis funktionieren.
Es wird auf BSI-Standard 200-4 und der ISO 22301 reflektiert und auch auf „benachbarte“ Sicherheitsmanagementsysteme, wie z. B. ISMS, RM u. a. eingegangen.
Im Mittelpunkt unseres Seminars steht die praktische Umsetzbarkeit: Wie lassen sich diese Managementstandards wirklich erfolgreich und wirksam in Ihr Unternehmen integrieren? Praxiserfahrungen und konkrete Fallbeispiele liefern Ihnen wertvolle Einblicke für die Anwendung in Ihrem eigenen Kontext.
Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist der Referentenentwurf des KRITIS-Dachgesetzes. Wir werden auf die wesentlichen Inhalte des Entwurfes und dessen Auswirkungen dieses wichtigen Gesetzentwurfs eingehen und auch Bedeutung für die vorhandenen Sicherheits- und Kontinuitätsmanagementsysteme diskutieren.
Darüber hinaus fördern wir den Austausch unter den Teilnehmenden. Unser Seminar-Chat bietet Ihnen die Möglichkeit, in einen fachlichen Dialog mit anderen Experten in Ihrem Bereich einzutreten. Teilen Sie Ihre Herausforderungen, Erfolge und Ideen und profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung Ihrer Kollegen für ein besseres Gesamt-Systemverständnis im Business Continuity Management.
Zielgruppe:
Speziell für Führungskräfte in den Bereichen Corporate Security, Business Continuity Management (BCM) und Ganzheitliches Resilienzmanagement