Travel Risk Management – Leitfaden zur Umsetzung der ISO 31030
Konzepte entwickeln, umsetzen, bewerten, überprüfen, Haftungsrisiken vermeiden
![]() | 05. Dezember 2023 |
_____________________________________ | |
![]() | Mercure Hotel Frankfurt Airport Neu-Isenburg |
_____________________________________ | |
![]() | Preis € 690,- |
Arbeitgeber müssen verantwortungsvoll mit der Sicherheit, der Gesundheit und dem Wohlbefinden der mobilen Mitarbeiter umgehen. Das Travel Risk Management (TRM) ist ein Mittel, mobile Mitarbeiter zu schützen, die Ausübung des Geschäftsbetriebs in Ländern mit erhöhter Risikolage zu ermöglichen und angemessen auf eine veränderte Sicherheitslage am Entsendungsort zu reagieren.
Die ISO 31030 „Risikomanagement - Umgang mit Reiserisiken - Leitfaden für Organisationen“ ist der internationale Standard und damit die Grundlage für ein fundiertes Travel Risk Management System (TRMS) in Organisationen.
Das Seminar verbindet Theorie und Praxis, um den Teilnehmern Handlungsoptionen zur Umsetzung der in ISO 31030 beschriebenen Anforderungen in ihrer Organisation an die Hand zu geben.
Zielgruppe:
TRM-Verantwortliche in Unternehmen und Behörden, insbesondere aus den Bereichen Travel Management, HR und Unternehmenssicherheit.