BdSI-Zertifikatslehrgang "Security Engineer, BdSI"
Technischer und Baulicher Brandschutz
Wahlpflichtlehrgang
![]() | Termin: | |
![]() | Veranstaltungsort: ONLINE-Veranstaltung | |
![]() |
Zielgruppe: | |
![]() | Selbstverständlich finden alle unsere Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygienebedingungen statt. Im Falle einer Verschärfung der Corona-Situation bzw. Einführung neuer Vorgaben sind wir auf die Umsetzung innerhalb unserer Veranstaltungen vorbereitet, informieren über Testmöglichkeiten vor Ort und steigen bei Bedarf auch auf ein Online-Format um. |
NEU: Ab sofort auch IHK-Zertifikatsabschluss "Security Engineering Expert, IHK" möglich!
Der eintägige Wahlpflichtlehrgang beschäftigt sich in komprimierter Form mit Alarmierungssystemen, Fluchtweglenkungssystemen, Löschanlagen (Wasser, Gas), Rauch-/Wärmeabzugssystemen und Brandschottungen.
Anhand einer Vielzahl anschaulicher Praxisbeispiele werden neben den Funktionsweisen und Einsatzspektren typische Schwachstellen und Mängel in Bestandsanlagen aufgezeigt und Möglichkeiten der Ertüchtigung und Mängelbeseitigung verdeutlicht.
Der Lehrgang kann einzeln - aber auch Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum "Security-Engineer, BdSI" gebucht werden. Er schließt sich terminlich an den Grundlehrgang Objektsicherheit I an.
Teilnehmerstimmen
»Vielen Dank für den hervorragenden Lehrgang. Sehr gut vorgetragen und mit sehr viel Praxisbezug versehen.«
Ralf Schuster, Dussmann AG & Co. KGaA