Agenda
Veranstaltungsdauer: 1 Tag
Beginn des Lehrgangs: 9:00 Uhr
Referenten:
Marc Reuter, VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH
Jörg Schulz, VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH
Alexandra Steinach, VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH
Lehrgangsinhalte:
Begrüßung und Einführung
- Grundlagen und Anwendungswissen zu Alarmierungssystemen
- Alarmierungsarten
- Relevante Normen, Vorschriften und Forderungen
- Brandmeldeanlagen
- Sprachalarmanlagen
- Grundlagen- und Anwendungswissen zu Löschanlagen:
- Voraussetzungen und Grundprinzipien
- Begriffe und Funktionsweisen
- Schutzzielbestimmung und Auswahl der Anlagenart
- Wasser
- Wassernebel
- Inertgase
- Löschgase
- Besonderheiten bei Gaslöschanlagen
- Eigenschaften von Löschgasen
- Anforderungen an den Personenschutz
- Brandfallsteuerung
- Grundlagen
- Zuständigkeit
- Vorgehensweise
- Baulicher Brandschutz
- Rechtliche Grundlagen des baulichen Brandschutzes
- Feuerwiderstandsklassen bei verschiedenen Bauweisen
- Brandschottungsmaßnahmen bei verschiedenen Bauweisen
- Bauordnungsrechtliche Anforderungen und Sachschutz
- Bestandsschutz im Brandschutz
- Typische Mängel im Bestand
Ende des Lehrgangs: ca. 17:00 Uhr