Sicherstellen des Leitstellenbetriebs unter erschwerten Bedingungen, z.B. im Krisenfall
Die Zeit seit dem pandemiebedingten Lockdown für Deutschland am 13.3.2020 war für viele Unternehmen schwierig. Wie sah es im Bereich der Leitstellen aus?
Um den Betrieb einer Sicherheitszentrale auf dieses Risiko vorzubereiten, kann ein erheblicher Aufwand erforderlich sein. Wir wollen die Möglichkeiten zur langfristigen Vorbereitung und die Handlungsmöglichkeiten in extremen Situationen betrachten und Lösungen aufzeigen, die auch in der aktuellen Pandemielage noch notwendig werden könnten.
Diese Fragestellungen mit entsprechenden Lösungsvorschlägen erwarten Sie in unserem Webinar:
- Was ist erforderlich, um das eigene Personal bestmöglich zu schützen?
Wenn Händewaschen nicht mehr reicht und Desinfektionsmittel rar werden: Welche alternativen Desinfektionsmittel gibt es? Kann ich Pausen so gestalten, dass kein Kontakt erfolgt? Wie kann ich die Mitarbeiter unterstützen: Kostenlose Lunchpakete? Einkaufsdienst für die Familie? Kinderbetreuung oder generell sozialer Dienst? Hotline für private Unterstützung auch in privaten Krisensituationen? Möglichkeiten unkomplizierter Kreditangebote für Mitarbeiter? Gibt es berührungslose Steuerungen oder personalisierte Bedienelemente, z. B. über das Handy?
- Können Prozesse so gestaltet werden, dass zusätzliche Ausgaben für Arbeitsmittel oder die Benutzung von Bedienelementen etc. nicht mehr nötig sind? Können mehrere Arbeitsplätze räumlich getrennt werden? Kann ich den Kontakt zum Interventionspersonal, welches einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt ist, komplett vermeiden? Kann ich auch den Kontakt der Interventionskräfte zu anderen Personen minimieren? Hier gibt es technische Lösungen, die in unserem Webinar vorgestellt werden.
- Wo können IT-Technik oder auch klassische Rückfallbedienelemente so vorgerüstet werden, dass eine dezentrale Überwachung möglich wird?
- Was ist erforderlich, um die Kontakte im Unternehmen auf Null abzusenken? Wo endet der Sinn solcher Maßnahmen oder was muss noch funktionieren, damit die Sicherheitszentrale im eingeschränkten Betrieb noch einen Nutzen für das Unternehmen/die Behörde/die Bevölkerung hat?