Teilnehmerstimmen

»SIMEDIA bietet qualitativ hochwertige Seminare und Lehrgänge. Die Auswahl der Referenten sowie die Betreuung der Teilnehmer ist für Neueinsteiger in ein Themengebiet oder zum Ausbau bereits vorhandener Kenntnis absolut empfehlenswert. Jedes Unternehmen, was Topleistungen anbietet, sollte für sich die vielfältigen Möglichkeiten wahrnehmen, seine Mitarbeiter bei SIMEDIA zu schulen. Ich freue mich auf den nächsten interessanten Lehrgang.«

Kathrin Heil, SAP AG

weitere Teilnehmerstimmen

Security Business Professional, BdSI

Teil 1

4. bis 6. Juni 2024

 

Teil 2 - 2023

12. bis 14. September 2023 

 
 

Dorint Hotel Bonn

  Hotel the YARD Bad Honnef
(ehem. MAXX by Steigenberger)
 
 

Komplettpreis € 3.590,-

   

 

 

 

 


Seit 2022 haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Besuch

der Lehrgangsreihe sowie erfolgreich absolvierter Prüfung zum „Security Business Professional, BdSI“ mittels einer direkt anschließenden 30minütigen Zusatzprüfung das Zertifikat der IHK Bonn/ Rhein-Sieg zum „Security Business Expert (IHK)“ zu erwerben. Für die Prüfung und das Zertifikat wird eine Gebühr von € 250,– erhoben. 

 

 

 

 

 

Management- und Führungswissen für die Optimierung der Sicherheitsorganisation

 

 

 

 

Insbesondere die Unternehmenssicherheit steht permanent unter dem Zwang, ökonomisieren und optimieren zu müssen. Hochkarätige Experten mit langjährigen Erfahrungen in der Leitung und Optimierung der Unternehmensorganisation bereiten die Teilnehmer in diesem sechstägigen Lehrgang professionell auf diese anspruchsvolle Aufgabe vor und zeigen wirkungsvolle Strategien und Maßnahmen zur Erreichung des Zieles auf.

 

Der Anspruch ist hoch und deshalb stehen wesentliche Aufgabenbereiche des Sicherheitsmanagements, ausgerichtet an der Wertschöpfungskette und den Unternehmenszielen, im Focus. Das Spektrum reicht von modernen Management-Anforderungen einer Corporate Security über die kontinuierliche Risikobewertung bis hin zur Steuerung der Sicherheitsorganisation als Abbild der Gesamtunternehmenssteuerung.

 

Die Betrachtung ist ganzheitlich und orientiert sich an den modernen Erfordernissen einer hochprofessionellen Sicherheitsorganisation. Auch die strafrechtliche Verantwortung des Sicherheitsmanagers und die zukünftige Entwicklung der Corporate Security, die sich nach Ansicht vieler Experten in den nächsten 10 Jahren stark verändern wird, bleiben nicht unberücksichtigt.

 

Ihre Vorteile:

  • Aus der Praxis für die Praxis: Profitieren Sie von Spitzenleuten aus der Unternehmenssicherheit!
  • Komprimiertes Management- und Führungswissen in 6 Tagen
  • Vorzeigbares Expertenwissen durch anerkannten Zertifikatsabschluss
  • Hoher Qualitätsstandard des Bundesverbandes unabhängiger Sicherheitsberater und -Ingenieure (BdSI)
  • Entscheidungs- und Planungssicherheit durch erstklassiges und aktuelles Praxis- und Entscheiderwissen 

 

Zusammen mit dem technisch ausgerichteten "Security Engineer, BdSI" sowie dem auf besondere Situationen vorbereitenden "Krisen- und Notfallmanager, BdSI" und dem "Business Continuity Professional, BdSI" sind damit wesentliche Aufgabenbereiche einer Führungskraft im Bereich der Unternehmenssicherheit inhaltlich abgedeckt.

 

Zielgruppe:
Führungskräfte und angehende Führungskräfte sowie Quereinsteiger in den Bereichen Werkschutz, Unternehmenssicherheit und Sicherheitsdienstleistung.