BdSI-Zertifikatslehrgang "Security Business Professional, BdSI"
Die Lehrgangsteile sind einzeln buchbar. Die Reihenfolge der Teilnahme an den beiden Einzellehrgängen ist beliebig.
Security Business Professional, BdSI - Teil 2
![]() | 24. bis 26. September 2024 |
![]() | Dorint Hotel Bonn |
![]() | Preis € 1.795,- |
Der Lehrgangsteil 2 umfasst folgende Themen:
- Rechtliche Grundlagen für den Sicherheitsmanager
- Aufbau/Struktur einer Security-Policy sowie deren Umsetzung
- Security-Beratung von Reisenden und Auslandsdelegierten (mit Hinweis auf die einschlägige Rechtsprechung)
- Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen
- Erfolgreich führen: Personalführung und Personalentwicklung
Am Ende des zuletzt besuchten Lehrgangs besteht die Möglichkeit durch eine schriftliche Prüfung den Zertifikatsabschluss "Security Business Professional, BdSI" zu erlangen.
Zusammen mit dem technisch ausgerichteten "Security Engineer, BdSI" sowie dem auf besondere Situationen vorbereitenden "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" und dem "Business Continuity Professional, BdSI" sind damit wesentliche Aufgabenbereiche einer Führungskraft im Bereich der Unternehmenssicherheit inhaltlich abgedeckt.
Sicherheitsfachleute, die bereits eines der beiden o. g. Zertifikate erworben haben, können nach bestandener Prüfung mit einer schriftlichen Abschlussarbeit zusätzlich den Titel "Certified Security Manager (CSM), BdSI" erwerben.
Ergänzungslehrgang:
Teilnehmerstimmen
»Der Lehrgang "Security Business Professional" ermöglicht eine professionelle Vorbereitung auf die anspruchsvolle Aufgabe der Unternehmenssicherheit. Die äußerst kompetenten Referenten verstehen es, ihr umfangreiches und auf Erfahrung gestütztes Fachwissen an die Lehrgangsteilnehmer weiter zu geben. Dabei ist es der SIMEDIA gelungen, das Aufgabenspektrum einer Corporate Security weitestgehend abzudecken. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich um einen gelungenen Lehrgang handelt, den ich auf jeden Fall weiter empfehlen werde.«
Karl Rengstorf, SCHOTT AG