Teilnahmegebühren

Zertifikatslehrgang

1.950,- EUR


(Die Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. und gelten pro Teilnehmer.)

Termine

Zertifikatslehrgang

24.10.2023 - 26.10.2023

in Neu-Isenburg


Weitere Veranstaltungen
der Lehrgangsreihe

Zur Zeit sind leider noch keine passenden Veranstaltungen geplant.

Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Referenten

Behling, Klaus

Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Prokurist und Sicherheitsberater der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, Sicherheitsberatung – Sicherheitsplanung – Rechenzentrumsplanung, BdSI, Bonn. Fachgebiete: Beratungs-, Projektierungs- und Planungsleistungen für technische Sicherheit, Überwachungs- und Meldetechnik, Sicherheits- und Einsatzleitzentralen.


Bleuel, Thomas

Seit 2022 Senior Cybersecurity Awareness Officer bei der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. Zuvor war er über acht Jahre für das konzernweite Cybersecurity Awarenessprogramm des Energieversorgers E.ON verantwortlich und zuletzt bereits als Cybersecurity Officer für die Siemens Energy. Als zertifizierter Manager für interne und Change-Kommunikation sowie CISSP und CISM versteht er es, die manchmal komplexen Inhalte aus dem Bereich Cybersicherheit verständlich für sein Publikum aufzubereiten um sicherzustellen, dass aus Betroffenen Beteiligte werden.


Pokoyski, Dietmar

Geschäftsführer der Awareness-Agenur known_sense und Mitveranstalter der TAKE AWARE EVENTS mit der weltweit einzigen reinen Social-Engineering-Konferenz BLUFF CITY. Gemeinsam mit Michael Helisch Autor des einzigen Fachbuchs zum Thema in Deutschland. Seit 2005 hat er Awareness-Kampagnen und als Trainer und Supervisor Game Based Security Events in 50 Ländern und 30 Sprachen durchgeführt, u. a. für Deutsche Telekom, T-Systems, Allianz, Commerzbank, BMW Group. Mit known_sense zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den „IT-Sicherheitspreis NRW“ (2007) sowie den „OSPA – Outstanding Security Performance Award“ (2015) für eine herausragende Initiative für Sicherheitsschulungen.


Dr. Schog, Christoph

Nach dem Studium (Bauingenieurwesen, RUB Bochum, RWTH Aachen) und Promotion an der RWTH Aachen Tätigkeit bei GEI GmbH im Bereich Software-Engineering in verschiedenen europäischen Projekten. Zwischen 2004 und 2008 leitete er als Chief Security Officer den Sicherheitsbereich von T-Systems, der 2006 nach ISO 27001 zertifiziert wurde. Von 2009 bis 2021 war er als Executive Security Manager für die internationalen Einheiten von T Systems tätig. Schwerpunktthema war neben Information Security Risk Management und Business Continuity Management vor allem Security Awareness.


Oveyssi, Sarah

Sie hat ihr Studium der Wirtschaftspsychologie (Schwerpunkt Arbeit und Technik) an der Leuphana Universität in Lüneburg als Diplom-Wirtschaftspsychologin (FH) abgeschlossen. Darüber hinaus absolvierte sie eine Ausbildung zum systemischen Coach bei dr. alexander et kreutzer (Systemische Managementberatung). Sie ist Gründungsmitglied der etalon international GmbH. Sarah Oveyssi war neun Jahre als Trainerin und Coach bei einer Unternehmensberatung tätig. Ihre Themenschwerpunkte sind Veränderungsprozesse der Sicherheitskultur in Organisationen, persönliches Coaching aller Führungsebenen, die Einführung und Durchführung verschiedener Instrumente im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Führungskräfteentwicklung unter Einsatz psychologischer Typenmodelle. Sie hat national wie international Erfahrung in verschiedenen Branchen.