Referenten
Hackspacher, Anton
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik. Senior Area Manager bei der Bredenoord GmbH Deutschland, verantwortlich für die Vermietung von mobilen Stromgeneratoren samt Zubehör zur Deckung des temporären Strombedarfes in unterschiedlichsten Sektoren. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Lösungen für die Integration von mobilen Stromgeneratoren in Kundenschaltanlagen. Dabei geht es um präventive Beratung für planbare Stromunterbrechungen, wie auch um die schnelle Bedarfsermittlung bei unvorhersehbaren Stromausfällen.
Hiermann, Torsten
Geschäftsführer von CriseConsult, einer auf Krisenmanagement und -kommunikation für Unternehmen, Kommunen und Regierungsinstitutionen spezialisierten Beratungskanzlei. Langjährige operative Erfahrung als Mitglied und Leiter in verschiedenen Notfall- und Krisenstäben. Entwicklung und Implementierung von zahlreichen Notfallkonzepten und Handlungsanweisungen, u. a. im Bereich der Vorbereitung auf Amok- und Terrorlagen sowie Durchführung von operativen Szenario- und Verhaltenstrainings.
Leuthaeuser, Jens
Elektroingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Zentraler Schutzbeauftragter und verantwortlich für die physische Sicherheit und die Sicherheit des Vorstandes und der Mitarbeiter sowie Notfall- und Krisenmanagement in einer der führenden Geschäftsbanken Deutschlands. Davor Projektingenieur und Projektleiter für IT-Informationstechnologie und sicherheitstechnische- sowie elektrotechnische Anlagen.
Schulz, Jörg
Prokurist, Sicherheitsberater und Gutachter bei der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI, Bonn. Bachelor of Business Administration – Business Security. Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, technische Ausbildung, praktische Tätigkeit im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik. Seit mehr als 18 Jahre tätig in den Bereichen Beratung, Planung, Projektierung und Qualitätssicherung in Bezug auf Sicherheitsmanagement sowie hochverfügbare kritische Infrastrukturen. Besonderer Tätigkeitsschwerpunkt: Konzeptionelle Entwicklung videotechnischer Sicherheitslösungen. Dozent und Fachautor, Redakteur des Informationsdienstes «Sicherheits-Berater». Mitglied in verschiedenen Normungs-Arbeitskreisen der DKE.