Teilnahmegebühren

Grundlehrgang

650,- EUR

Termine

Grundlehrgang

28.03.2023

in Bad Honnef bei Bonn


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Teilnehmerstimmen

»Absolut empfehlenswert! Herr Behling bringt alles sehr bildlich rüber. Einfach top!«

Jessica Teichmann, Volkswagen AG


»Höherer Praxisbezug als bei Objektsicherheit I, d. h. es wurde über die Grundlagen und Normen, Funktionalitäten bis zur Planung und Projektierung alles besprochen. Die Referenten (Herr Schulz und Herr Hamacher) waren wieder sehr gut vorbereitet und standen voll im Stoff. Vielen Dank.«

Ralf Schuster, Dussmann AG & Co. KGaA


»Interessanter, breit gefächerter Lehrgang. Den Dozenten ist es gelungen, die vielen Aspekte kurz zu erklären und deren Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Kompetenz, den Erfahrungsschatz und die Produktunabhängigkeit habe ich geschätzt. Die Live-Demonstrationen haben einen guten Einblick gegeben in Produkte am Markt.«

Nicolas Lemaitre, ABB Switzerland


»Trotz der kompakten Zeit haben die Referenten die Inhalte der Themenbereiche BMA und EMA umfassend vermittelt. Ausführungen bieten eine gute Basis für die Bewertung und den täglichen Umgang in der Sicherheitskonzeption. Die Lehrgangsserie ist gut für Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen geeignet.«

Volker Beck, pesycon GmbH & Co. KG


»Trotz des hohen theoretischen Anteils war dieses Seminar durch die Referenten kurzweilig und praxisnah gestaltet. Die Folien waren anschaulich und die Darbietungen sehr lebendig.«

Thorsten Steiner, Dussmann AG & Co. KGaA


»Hoher Informationsgehalt, hohe Qualität an aktuellen Lösungsmöglichkeiten zum Thema Zutrittskontrolle mit all seinen notwendigen und einschränkenden Punkten oder Hintergründen, bezogen auf das zu schützende Objekt. Super roter Faden als begleitende Dokumentation zum Nachbereiten der erhaltenen Informationen.«

Andreas Stratmann, Giesecke + Devrient Mobile Security GmbH


»Die Veranstaltung ist ein Muss für alle, die in den Bereichen Personenvereinzelung, Zutrittskontrolle, Berechtigungswesen beteiligt sind oder bereits im Planungsstadium bei der Auswahl der passenden Technologie mitreden wollen. Möglichst anschaulich werden die verschiedenen Möglichkeiten vorgestellt und auch Möglichkeiten zur Überwindung der Sicherheitssysteme nicht außen vor gelassen. Ich freue mich bereits auf die anderen Veranstaltungen und kann die Seminarreihe allen Sicherheitsverantwortlichen weiterempfehlen.«

Robert Reinke, Logistikbataillon 461