Agenda
Objektsicherheit I - Grundlehrgang
Veranstaltungsdauer: 2 Tage
Beginn des Lehrgangs: 9:00 Uhr
Referenten:
Klaus Behling, VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH
Jörg Schulz, VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH
ERSTER VERANSTALTUNGSTAG
Begrüßung und Einführung in das Thema
Perimeterschutz
- Schutzzielbestimmung, Rechtsaspekte
- Verhinderung von Übergriffen: Zäune, Poller, Tore, Schranken, natürliche Alternativen
- Detektion: Prinzipien, Technologien, Kombinationsmöglichkeiten und typische Fehlerquellen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Einsparpotenziale
Außenhautsicherung
- Risikoanalyse und Maßnahmenableitung
- Fassadenhärtung: Lösungsmöglichkeiten, Baurecht und verpflichtende Normen, Widerstandsklassen, Prinzip Gleichwertigkeit, Nachrüstung
- Fassadenüberwachung: Zielsetzung, Bedarfsberechnung, normenkonforme Umsetzung
- Härtung und Überwachung im Zusammenspiel: Kosteneffizienz, ganzheitliche Planung
Ende des Veranstaltungstages: 17:00 Uhr
ZWEITER VERANSTALTUNGSTAG
Beginn: 9:00 Uhr
Einbruchmeldetechnik
- Schutzzielermittlung, Überwachungsarten und Alarmierung, Normen, Richtlinien und Klassifizierung
- Systemkomponenten und Zusammenspiel: Melderarten, Einsatzbereiche, Scharfschaltung, Zentrale
- Planungsansätze: Sicherungs-, Melder- und Scharfschaltebereiche, Zwangsläufigkeiten, Schnittstellenplanung
- Alternativen und Trends
Brandmeldetechnik
- Grundlagen vorbeugender Brandschutz, Inhalte eines Brandschutzkonzeptes
- Normen und Richtlinien: Verbindlichkeit, heute und in Zukunft
- Brandmeldesysteme: Komponenten, Brandkenngrößen, Anforderungen an Primär- und Sekundärleitungen, Anlagendimensionierung
- Brandalarme: Aufschaltung, behördliche Anforderungen, zukunftssichere Alarmübertragung
- Planung: Bedarfsermittlung und Systemgestaltung, Wirtschaftlichkeit
Ende des Lehrgangs: 16:30Uhr
Hinweis für prüfungsberechtigte Teilnehmer (nach allen absolvierten Lehrgangsteilen!):
Die schriftliche Abschlussprüfung (Dauer 60 Minuten) zum "Security Engineer, BdSI" kann im Anschluss an den Lehrgang absolviert werden. Bitte informieren Sie uns darüber im Vorfeld, falls Sie dies wünschen.