Referenten
Behling, Klaus
Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Prokurist und Sicherheitsberater der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI, Bonn. Fachgebiete: Beratungs-, Projektierungs- und Planungsleistungen für technische Sicherheit, Überwachungs- und Meldetechnik, Sicherheits- und Einsatzleitzentralen.
Prof. Dr. Behrens, Michael
Institut für biometrische Identifikationssysteme (IBIS), Professor im Bereich IEM an der TH Mittelhessen (vormals FH Gießen – Friedberg), Autor zahlreicher Publikationen über Biometrie, Mitarbeit in zahlreichen Projekten, Gremien und Arbeitsgruppen der Biometrie. Schwerpunkt: Testen und Evaluierung biometrischer Identifikationssysteme.
Conrads, Knut
Freiberuflicher Consultant im Bereich Physical Identity and Access Management. Seit über 25 Jahren in der Sicherheitsbranche aktiv. Als Pionier und Gründer/Geschäftsführer der ehemaligen Integid GmbH (inzwischen an die Nexus Gruppe verkauft) hat er eine Vielzahl von Zutritts- und Berechtigungsmanagement Projekten begleitet und verfügt über ein umfassendes Expertenwissen.
Feyerabend, Martin
Berater und Planer bei der VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH, Bonn. Schwerpunkt im Bereich Sicherheitstechnik, insbesondere in Hinblick auf die Bereiche Zutrittskontrolle, Schließanlagen und Türenplanung. Zuvor langjähriger Projektleiter Schließanlagen und Leiter Schlüsselmanagement bei einem renommierten Errichterunternehmen, hier u.a. Aufbau eines Fachbereiches für intelligentes Schlüsselmanagement. Entwicklung von Zusatz- und Importtools für Datenimport und Ausgabeüberwachung.
Hinz, Michael
Seit 2018 Jahren Produktmanager Central Europe bei der iLOQ Deutschland GmbH. Hier als Schnittstelle zwischen Kunden und Markt und der Entwicklungsabteilung in Finnland tätig. Erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbaustudium und seit über 19 Jahren in der Zutrittsbranche tätig.
Holler, Christian
M.Sc. Informatik, Staff Security Engineer, Mozilla Corporation. Experte für automatische Fehlersuche in Softwaresystemen ("Fuzzing"). Freiberuflich u.a. tätig für Google und Microsoft im Bereich Software- und insbesondere Browsersicherheit. Abseits von Bits und Bytes tätig im Bereich physikalische Sicherheit, u.a. Experte für Manipulation mechanischer Schließsysteme und Schlüsselduplikation mittels 3D Druck. Consultant für verschiedene Hersteller mechanischer Zugangskontrollen, Behörden und Prüfinstitute. Mitglied der Sportsfreunde der Sperrtechnik (SSDeV), mehrfacher deutscher Meister im Lockpicking.
Dr. Kasper, Timo
Dr.-Ing. Elektro- und Informationstechnik und IT-Sicherheit, Geschäftsführer Kasper & Oswald GmbH und Forscher am Lst. Embedded Security der Ruhr-Universität Bochum. Experte für Sicherheitsanalysen
eingebetteter (kryptografischer) Systeme inkl. RFID, Funkanwendungen und elektronische Zutrittskontrolle.
Dr. Quast, Torsten
Dipl. Physiker. Experte für mechanische Schließtechnik: Test, Analyse und Bewertung von Schließsystemen; interne Standards und Richtlinien. Als Lockpicker Mitglied und Vorstand bei den Sportsfreunden der Sperrtechnik (SSDeV).
Schuricht, Johannes
Startup-Gründer der akili:innovation GmbH und Geschäftsführer der FIS Organisation GmbH. Seit über 15 Jahren als Softwareentwickler motiviert, moderne und hoch adaptive Systeme in dem Bereich Physical Identity and Access Management zu entwickeln. Die Mischung aus fachlichem Know-How und wachsender Erfahrung in konkreten Projekten lässt ihn moderne Systeme entwickeln.
Zalud, Rochus
Dipl.-Ing. Konstr. Ingenieurbau, Tätigkeitsbereich: Planung, Projektierung, Beratung, Bauleitung und technische Sicherheit. Leiter der Geschäftsstelle des BdSI e.V. in Berlin.