Teilnahmegebühren

Forum + Workshop

1.750,- EUR


Forum

1.195,- EUR


Workshop

675,- EUR

Termine

Forum + Workshop

07.11.2023 - 09.11.2023

in Frankfurt am Main


Forum

07.11.2023 - 08.11.2023

in Frankfurt am Main


Workshop

09.11.2023

in Frankfurt am Main


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Teilnehmerstimmen

»Sehr gutes praxisorientiertes Forum! Eine gute Durchmischung von Fachvorträgen und Anwendervorträgen. Auch für "alte Hasen" mit langjähriger Erfahrung im Zutritts- und Berechtigungsmanagement zu empfehlen.«

Christian Veit, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

weitere Teilnehmerstimmen

Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement

 

FORUM: 7. bis 8. November 2023

WORKSHOP: 9. November 2023

 
 
 
Leonardo Royal Frankfurt
Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt am Main
 
 
 

Komplettpreis € 1.750,- (Workshop + Forum)

 

Einzelpreise    € 1.195,- (Forum)

                     €    675,- (Workshop)

 
 

Exkursion zu Fraport 

 

 

  
 
 

Die Zutrittskontrolle ist mittlerweile ein allumfassendes Medium für effizientes Gebäudemanagement mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Schnittstellen, z.B. zur EMA, Zeiterfassung aber auch zur IT-Sicherheit. Die zunehmende Vernetzung im Zeitalter des Internet of Things bringt neben zahlreichen Chancen aber auch vielfältige Risiken, die kritisch betrachtet werden müssen.


Der Ausbau der Zutrittskontrolle zu einem integrierenden System stellt spezielle Anforderungen an das Systemdesign. Aber: eine Minimierung des Dienstleistungsaufwandes bei gleichzeitiger Maximierung der Systemeffizienz und -sicherheit bedarf einer genauen Definition dieser Schnittmengen und der präzisen Abstimmung der Projektbeteiligten.

 

Erfahren Sie von unseren Experten in einer Vielzahl produktneutraler Anwendungsberichte Trends und Entwicklungen, technologische und investitionssichere Anforderungen, Überwindung elektronischer ZK-Systeme, Rechtliche Fallstricke und Biometrie.

 

Eine exklusive Exkursion zum Frankfurter Flughafen rundet die Veranstaltung ab. 

  

Zielgruppe:
Das Forum richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Betreiber von Zutrittskontrollanlagen, Bauabteilungen /Facility Management, Planer und Projektsteuerer in Unternehmen, Revision, Mitarbeiter Corporate Security.

 

Auch für Teilnehmer:innen der Zertifikatslehrgangsreihe zum "Security-Engineer, BdSI" bietet die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit zum Wissens-Update und Netzwerken.

 

  


 

 

Optionaler Workshop am 3. Veranstaltungstag

 

Planen Sie ein Zutrittsmanagementsystem! Durchlaufen Sie sämtliche Projektphasen: vom Anforderungsprofil bis hin zur Implementierung des fertigen Systems in die Sicherheitsarchitektur.

 

 

Anhand von imaginären Projekten wird eine vorausgehende Risikoanalyse und Schutzzieldefinition als Basis erarbeitet. In der Folge lernen die Teilnehmer alle relevanten Leistungsschritte kennen und erfahren, wie typische Planungs- und Ausführungsfehler bei der Realisierung von Zutrittskontroll- und -managementsystemen vermieden werden.

 

Neben diesem Planungswissen steht die Präsentation, das „Verkaufen“ der Planungsergebnisse an die Entscheidungsträger im Fokus. Jedes Workshop-Projekt wird dem Plenum vorgestellt und kritisch hinterfragt.

 

 

 


 

Ergänzende Veranstaltungen: