Teilnahmegebühren

Grundlehrgang

1.350,- EUR


Grundlehrgang 2024

1.475,- EUR

Termine

Grundlehrgang 2024

19.03.2024 - 20.03.2024

in Bonn


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Teilnehmerstimmen

»Seminar mit wertvollen neuen Inhalten und einer guten Vertiefung von Bekanntem. Die vier Tage (Grund- und Aufbaulehrgang) waren aufgrund interessanten Fallbeispielen und Übungsphasen kurzweilig und knüpften nahtlos an das Seminar Notfallmanagement an.«

Joost Sproedt, KfW Bankengruppe

weitere Teilnehmerstimmen

BdSI-Zertifikatslehrgang "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI"

Die folgende Veranstaltung kann als Einzellehrgang - aber auch als Baustein der BdSI-Zertifikatslehrgangsreihe zum "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" gebucht werden.



Krisenmanagement - Grundlehrgang

 

 

28./29. November 2023 
(AUSGEBUCHT!!!)

 

19./20. März 2024

 

 
   
Hotel the YARD Bad Honnef
(ehem. MAXX by Steigenberger)
Hauptstraße 22, 53604 Bad Honnef
 

Dorint Hotel Bonn,
Berliner Freiheit 2, 53111 Bonn

 

 
   

 

Preis € 1.350,-

 

Preis € 1.475,-

  

 

 

 

 

Der zweitägige Grundlehrgang bereitet die Teilnehmenden systematisch auf krisenspezifische Anforderungen vor. Er vermittelt umfassendes Basiswissen und bietet die Möglichkeit, das eigene Krisenhandeln in kleineren Übungen und Simulationen umzusetzen und zu reflektieren.

 

Schwerpunktmäßig werden folgende Themen behandelt:

 

  • Krisenmanagement in Wirtschaftsunternehmen
  • Was tun vor, während und nach Eintritt der Krise?
  • Implementierung einer Krisenmanagementorganisation im Unternehmen
  • Stabsarbeit als Kernstück des effektiven Krisenmanagements
  • Cyberkrisen und Angriffe durch Ransomware: Herausforderungen an das Krisenmanagement
  • Krisenverläufe anhand von Fallbeispielen
  • Grundsätze und Leitlinien zum Führen in Krisensituationen

 

Der Grundlehrgang Krisenmanagement

kann einzeln - aber auch als Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe zum/zur "Krisen- und Notfallmanager:in BdSI (bzw. IHK)" gebucht werden. Voraussetzung für den Zertifikatserwerb ist der Besuch der Einzellehrgänge Notfallmanagement, Grundlehrgang Krisenmanagement, Aufbaulehrgang Krisenmanagement sowie die bestandene schriftliche Abschlussprüfung am Ende des letzten Lehrgangs.
 

 


 


 

Ergänzungslehrgang:

 


  

Krisenmanagement und SIMEDIA Akademie:


Der Fortbildung von Verantwortlichen im Bereich Krisen- und Notfallmanagement widmet sich die SIMEDIA Akademie bereits seit 1998 mit zahlreichen Veranstaltungen in besonderer Weise. Heute ist das jährliche Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager:innen fester Bestandteil im Weiterbildungsportfolio zahlreicher Krisen- und Notfallmanager:innen.

Die erfolgreichen Zertifikatslehrgänge zum/zur "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" werden zunehmend auch als Inhouse-Schulungen national wie international in Wirtschaftsunternehmen durchgeführt. Zahlreiche Krisenstäbe von DAX, MDAX-Unternehmen, KMU und solcher aus dem Bereich „Kritische Infrastrukturen“ ließen sich z. B. mit der computersimulierten Krisenstabsübung "MS Compass" schulen.

 


 

 Weitere thematisch verwandte Veranstaltungen: