BdSI-Zertifikatslehrgang "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI"
Die folgende Veranstaltung kann als Einzellehrgang - aber auch als Baustein der BdSI-Zertifikatslehrgangsreihe zum "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" gebucht werden.
Krisenmanagement - Aufbaulehrgang
![]() | 30. November / 01. Dezember 2023 | 21./22. März 2024
| |
![]() | Hotel the YARD Bad Honnef | Dorint Hotel Bonn,
| |
| Preis € 1.350,- | Preis € 1.475,- |
Der zweitägige Aufbaulehrgang vertieft vorhandenes Grundwissen zum Krisenmanagement in Unternehmen. Praxisorientiert und mit umfassenden Übungsanteilen liegt ein starker Fokus auf den notwendigen „Soft Skills“ im Krisenmanagement.
Eine realitätsnahe interaktive und computergestützte Krisenstabsübung vor dem Hintergrund eines simulierten Krisenszenarios gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die Krise "zu fühlen", ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und nach gemeinsamer Analyse gemeinsam mit den Referent:innen optimierte Handlungsstrategien zu entwickeln und zu internalisieren.
Schwerpunktmäßig werden folgende Themen behandelt:
- Training und Schulung für die Krise
- Professionelle Krisennachbereitung: Fehlerkultur und Umgang mit belastenden Ereignissen
- Fallbeispiel "Betriebsunterbrechung/Totalausfall eines Produktionsbetriebes
- Professionelle Krisenkommunikation
- Computergestützte Krisenstabsübung mit der "MS COMPASS"
Der Aufbaulehrgang Krisenmanagement
kann einzeln - aber auch als Baustein der Zertifikatslehrgangsreihe "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" bzw. "Krisen- und Notfallmanager:in IHK" gebucht werden. Voraussetzung für den Zertifikatserwerb ist der Besuch der Einzellehrgänge Notfallmanagement, Grundlehrgang Krisenmanagement, Aufbaulehrgang Krisenmanagement sowie die bestandene schriftliche Abschlussprüfung am Ende des letzten Lehrgangs.
Ergänzungslehrgänge:
Krisenmanagement und SIMEDIA Akademie:
Der Fortbildung von Verantwortlichen im Bereich Krisen- und Notfallmanagement widmet sich die SIMEDIA Akademie bereits seit 1998 mit zahlreichen Veranstaltungen in besonderer Weise. Heute ist das jährliche Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager:innen fester Bestandteil im Weiterbildungsportfolio zahlreicher Krisen- und Notfallmanager:innen.
Die erfolgreichen Zertifikatslehrgänge zum/zur "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" werden zunehmend auch als Inhouse-Schulungen national wie international in Wirtschaftsunternehmen durchgeführt. Zahlreiche Krisenstäbe von DAX, MDAX-Unternehmen, KMU und solcher aus dem Bereich „Kritische Infrastrukturen“ ließen sich z. B. mit der computersimulierten Krisenstabsübung "MS Compass" schulen.
Weitere thematisch verwandte Veranstaltungen:
- Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
- Business Continuity Professional, BdSI
- Advanced Certified Emergency and Crisis Manager, BdSI
- Richtiges Verhalten bei Amok- und Terrorlagen
- Bedrohungsmanagement - Workplace Violence
- Radikalisierungsprozesse erkennen, einschätzen, unterbrechen!
- Krisenmanagement für Cyber-Lagen
Teilnehmerstimmen
»Der Lehrgang schloss inhaltlich an das Seminar Notfallmanagement an. Die Referenten bestachen erneut durch hohe Fachkompetenz und Praxisbezug. Ich konnte einige Anregungen und viel neues Wissen mitnehmen.«
Werner Wilhelm, Cassidian