Referenten

Bédé, Axel

Dipl.-Verwaltungswirt, Berater im Security-Bereich - Schwerpunkt Notfall- und Krisenmanagement: Implementierung, Optimierung, Trainings und Übungen. Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management sowie Autor von Büchern und Veröffentlichungen zum Thema Notfall- und Krisenmanagement. Hauptberuflich Leitender Kriminaldirektor im Landeskriminalamt Berlin. Verwendung in unterschiedlichen Führungspositionen der Berliner Kriminalpolizei.


Brück, Sebastian

Ingenieur für Gefahrenabwehr und Master of Disaster Management and Risk Governance. Gastdozent für Führungs- und Stabslehre an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz.
Seit 2018 Referent am Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Verantwortung für das Nationale IT-Krisenreaktionszentrum, Konzeption der Bewältigungsorganisation, Mitwirkung in nationalen und internationalen Netzwerken, Mitautor des BSI-Standard 200-4 Business Continuity Management.
Vor dem Eintritt in das BSI: Mehrere Jahre in leitender Funktion in einem internationalen Konzern im Safety & Security-Umfeld tätig.


Hauber, Ronald, ISCM GmbH

Geschäftsführer der ISCM GmbH. 1987-2004 Abteilungsleiter Sicherheitsmanagement für Brandschutz, Security und Arbeitssicherheit am größten Produktions- und Entwicklungsstandort der Daimler AG in Sindelfingen; ab 1998 Entwicklung und Einführung des Krisenmanagementsystems. 2004-2008 Abteilungsleiter International Security&Crisis Management im Bereich Corporate Security der Daimler AG – dabei u. a. Leitung des Sicherheitslagezentrums, Koordination der Auslandssicherheit und des Krisenmanagements. Weiterbildung als Führungskräftetrainer und Berater im Bereich der Organisationsentwicklung. Seit Juli 2008 selbstständiger Berater: Implementierung und Optimierung des Notfall- und Krisenmanagements in Unternehmen u. a. im europäischen Ausland, einschließlich Durchführung von Krisenstabsübungen. Referent im Bereich Unternehmenssicherheit sowie Notfall- und Krisenmanagement. Lektor an der FH Campus Wien im Masterstudium „Risk Management & Corporate Security“.


Dr. Hofinger, Gesine

Diplom-Psychologin, Team HF Training Beratung und Forschung, Ludwigsburg und Projektmitarbeiterin in der Sicherheitsforschung an der Universität Jena. Schwerpunkte sind Human Factors und Sicherheit sowie Handeln in Krisensituationen. Anwendungsfelder u.a. Krisenstabweiterbildung, Übungsbegleitung, Patientensicherheit, Teamtrainings in Hochrisikobereichen. Lehraufträge in Angewandter Psychologie und Human Factors an den Universitäten Regensburg und Heidelberg. Publikationen zu Handeln in kritischen Situationen, Human Factors und Patientensicherheit.
Seit 1999 Vorsitzende der Plattform „Menschen in komplexen Arbeitswelten e.V.“