Agenda
Jahresforum Leitstellen und Sicherheitszentralen 2020
Veranstaltungsdauer: 2 Tage (plus 1 Tag optionaler Workshop)
Beginn des Forums: 6. Oktober 2020, 9:00 Uhr
Moderation:
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH
ERSTER VERANSTALTUNGSTAG - 6. Oktober 2020
KI-gestützte Kommunikationsinfrastrukturen und -verarbeitung in der Einsatzleitung und Emergency Respons Team
I. Kruijff-Korbayova, DFKI Saarbrücken
Kaffeepause
Intelligente Vernetzung und Automatisierung von Gebäude-, Prozessleit- und Sicherheitstechnik
Prof. Dr. J. Bichsel, Institutsleiter Energie am Bau, FH Nordwestschweiz
Spezialdisziplin Leitstellenplanung - von der Sicherheitskonzeption und Verfügbarkeitsplanung bis hin zur Informationssicherheit
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH
Mittagessen
Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört: Neuausrichtung der CHEMPARK-Sicherheitszentralen - Erfahrungen und Empfehlungen
M. Riedel, Currenta GmbH & Co. OHG
Kaffeepause
Der Klimawandel und seine Folgen für Leitstellen - Fordern extremere Bedingungen neue Ansätze?
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH
Live-Hacking: So leicht gelingen Angriffe auf Steuerungssysteme! Gefährdungsfaktoren, Schutzmaßnahmen und Incident Management
G. Weinmann, thinking objects
ZWEITER VERANSTALTUNGSTAG - 7. Oktober 2020
Beginn: 9:00 Uhr
Praxisbericht: IT-Sicherheit in der Leitstelle - der (lange) Weg zu einer Zertifizierung nach ISO 27001
O. Böer, Integrierte Leitstelle Hochfranken
Update: Neues von der "Leitstellen-Normungsfront"
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH
Kaffeepause
Zentralisiertes, digitalisiertes und automatisiertes Betriebs- und Lifecycle-Management sämtlicher Sicherheitssysteme am Beispiel der EZB
I. Peuckmann, Europäische Zentralbank
Mittagspause
Sicherstellen des Leitstellenbetriebs unter erschwerten Bedingungen, z.B. im Krisenfall
H. Tränkmann, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH
Kaffeepause
Vom intern ausgerichteten Sicherheitsleitstand Rechenzentren zur zertifizierten, marktorientierten Alarmempfangsstelle
P. Stephan, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Live-Szenario: Hochverfügbare Systeminfrastruktur in der Leitstelle: - Synchronisierte Server und proaktive Überwachung für maximale Ausfallsicherheit
R. Rohde, diventus GmbH
Ende der Veranstaltung: 16:45 Uhr
Optionaler Workshop
Leitstellenplanung live!
Durchlaufen Sie sämtliche Projektphasen: von der ersten Standortüberlegung bis hin zur Betriebsübernahme
Beginn des Workshops: 8. Oktober 2020, 8:30 Uhr
Ihr Workshopleiter:
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH
Zwei wählbare Schwerpunkte:
- Planung unter Berücksichtigung der EN 50518
- Funktional risikoorientierte Planung
Erkennen und umgehen Sie typische Fallstricke und profitieren Sie von zahlreichen Planungshilfen und Erfahrungen!
Ende des Workshops: 16:00 Uhr