IT-Outsourcing
Auf einen Blick
RZ-Auslagerungsprojekte passgenau, rechtssicher und effizient durchführen
![]() | Termin: 19. und 20. November 2019 |
![]() | Veranstaltungsort: |
![]() | Zielgruppe: IT- und RZ-Verantwortliche in Unternehmen, Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management, interne Revision, Berater und Planer |
Rechenzentren sind das – oft unsichtbare – Herzstück von Geschäftsprozessen. Durch die Digitalisierung haben Unternehmen einen immer größeren Bedarf an Rechenleistung und der Trend geht momentan eindeutig in eine Richtung: Dem Outsourcing von Rechenzentren und IT-Services – ob als Cloud Computing, Server Housing, Hosting oder als Hybrid-Lösung.
Die Auslagerung der eigenen IT-Infrastruktur verspricht einiges an Vorteilen, jedoch muss der Übergang gut geplant und sorgfältig vorbereitet werden – geht es doch bei der IT-Infrastruktur um nichts Geringeres als die Arbeitsfähigkeit des Unternehmens.
In unserem neuen Seminar werden Sie umfassend von Experten aus der Beratung, der Rechtspraxis wie auch Unternehmen über wichtige Prozesse und Regelungen informiert.
Erfahren Sie in unserem Seminar,
- wie Sie den für Sie richtigen Weg bei einer Entscheidung zum Outsourcing Ihrer RZ-Infrastruktur finden,
- was Sie bei der Auswahl eines Dienstleisters zu beachten haben,
- was IT-Outsourcing für das Projektmanagement wie auch die generellen Prozesse in Ihrem RZ-Bereich bedeutet,
- wie Sie sich rechtlich optimal absichern und
- wie Sie die Qualität der Dienstleistung auch langfristig sicherstellen.
Durch einen Besuch bei einem Colocation-Anbieter lernen Sie mehr über die Arbeitsweise eines IT-Dienstleisters kennen und haben die Möglichkeit, individuelle Fragen im Expertenkreis zu diskutieren.