Veranstaltungsmenü

Teilnahmegebühren

Termine

Zur Zeit sind leider noch keine neuen Termine bekannt.

Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

IP-basierte Gebäude- und Sicherheitstechnik

 :: SEMINAR ::

 

 

 

25./26. April 2023  
 
 
Leonardo Hotel Düsseldorf City Center
Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf
 
 
 

Preis Seminar € 690,-

 

Preis Seminar + Workshop  € 1.180,-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Digitale Transformation ist 'der' Megatrend des 21. Jahrhunderts und umfasst nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. In der nächsten Entwicklungsstufe dieses Wandels werden die unterschiedlichen Arten elektronischer bzw. informationstechnologischer Geräte über Netzwerke miteinander verknüpft, um mittels Internetprotokollen (IP) untereinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen – Stichwort: 'Industrie 4.0' und 'Internet der Dinge'.

 

Auch für die Gebäude- und Sicherheitstechnik hat sich diese Entwicklung durchgesetzt und ist vielerorts nicht mehr wegzudenken. Ob in der Zutrittskontrolle, bei der Videoüberwachung, in Leitstellen oder bei der Gefahrenmeldung –  an all diesen Stellen wird auf IP-Basis vernetzte Lösungen gesetzt. Der Einsatz netzwerkgestützter Systeme birgt allerdings immer wieder auch ein hohes Maß an neuem Gefährdungspotenzial, da sich nicht nur die Technologien, sondern auch die Angriffsmethoden weiterentwickeln. Das belegen eindeutig die fast schon täglichen Berichte über Ausfälle, Manipulationen oder mutwillige Angriffe.

 

Mit dieser Entwicklung verändert sich auch die notwendige Expertise der Security-Experten nachhaltig. Die Sicherstellung von Informations- und Datensicherheit sowie die Gewährleistung der Resilienz von Netzwerken sind zu zentralen Themen der physischen Objektsicherheit geworden.

 

Das SIMEDIA-Seminar „Security meets IT – IP-basierte Gebäude- und Sicherheitstechnik“ thematisiert in einer leitfadenartigen Aufarbeitung den kompletten Lebenszyklus IP-basierter sicherheitstechnischer Anlagen, deren vielseitigen Facetten, sensibilisiert für aktuelle und künftige Bedrohungen sowie darauf zugeschnittene Sicherheitslösungen und vermittelt dabei hochaktuelles Fachwissen aus Theorie und Praxis.

 

In einem optionalen Workshop haben die Teilnehmer:innen des Seminars die Chance, am darauffolgenden Tag ihr Wissen anhand von praktischen Übungen zu vertiefen. Unsere Experten führen durch die einzelnen Schritte, die zur Erstellung von IP-gestützten Sicherheitskonzepten bzw. zur Errichtung IP-basierter Sicherheitssysteme erforderlich sind.

 

 

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Facility Management sowie Fachplaner und Betreiber von sicherheitstechnischen Anlagen, der Unternehmenssicherheit allgemein, Sicherheitsingenieur und -techniker, IT-Sicherheitsbeauftragte.