Teilnahmegebühren

Forum

325,- EUR

Termine

Forum

05.07.2023

in Onlineform


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Referenten

Dr. Dieckert, Ulrich

Partner der Sozietät DIECKERT Recht und Steuern, die im Baurecht, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht beratend tätig ist. Beratung in Fragen der Unternehmenssicherheit auf der Schnittstelle von Zivilrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Datenschutzrecht und Compliance. Spezialisierung im Bereich der Sicherheitstechnik auf die Themen Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Brandschutz. Rechtliche Begleitung von Betreibern und Errichtern bei der Einführung sicherheitstechnischer Einrichtungen und Vertretung von Unternehmen gegenüber Aufsichtsbehörden und Arbeitnehmervertretern.


Prof. Dr. Fischer, Arno

Physiker und Informatikprofessor an der Technischen Hochschule Brandenburg. Seit 2013 arbeitet er an zivilen Anwendungen von unbemannten Flugsystemen (Drohnen). Er ist Mitglied im UAVDACH e.V. und im DIN Arbeitsausschuss NA 131-01-01 AA Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS). Von 2007 bis 2015 war er Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer und entwickelte das neue Forschungsprofil „interdisziplinäre Sicherheitsforschung“ an der Technischen Hochschule Brandenburg. Ab 2016 war er Coach/Mitgründer der Emqopter GmbH. Ein Unternehmen das spezialisiert ist auf Indoor-Flüge von Drohnen und Entwicklung spezieller Drohnensensoriken. Bis Ende 2020 war er Prüfer und Trainer für den „Drohnenführerschein“ in der AST.001 des UAVDACH e.V. für das Luftfahrtbundesamt. Im vom BMBF geförderten Forschungsprojekt MIDRAS (Mikro Drohnen Abwehr System) vertrat er die Themen Nutzerqualifikation und akustische Sensorik. Seit Oktober 2021 ist er außerdem Dozent an der privaten Hochschule SRH School of Technology in Berlin. Neben Informatik-Themen vertritt er auch den Lehrbereich Drohnen-Software, -Operating und -Maintenance.


Oberling, Thomas

Referent Einsatz- und Lage, BASF SE Ludwigshafen; Mitglied der Prüfungsausschüsse „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ und „Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit“ der IHK Pfalz; Referent der IHK Pfalz zu den Themenschwerpunkten „Gefahrenabwehr“ und „Sicherheitstechnik“. Mitautor der Fachbücher „Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Band 1 + 2“.


Metz, Joseph

Geschäftsführender Gesellschafter der U-ROB GmbH, einem 2015 gegründeten Unternehmen für Schulungen, Drohnen-Komplettpakete, technische Sonderlösungen für Industrieanwendungen und Beratung. Aktive Mitarbeit in diversen Arbeitsgruppen der DIN, des VDI und des UAV-DACH-Verbandes zu den Themen Lizensierung von Drohnenpiloten und Anforderungen an die Technik. Davor Gründung der Height-Tech GmbH mit den Tätigkeitsfeldern „Herstellung von unbemannten Flugsystemen für den industriellen Einsatz“ und folgenden Entwicklungsprojekten:  Spezialdrohnen für den Einsatz in Kraftwerken, Chemieanlagen, Raffinerien; Zusammenarbeit in europaweiten Forschungsprojekten speziell zu den Themen Automatisierung und Sicherheit von UAS.