Die Leitstelle mit Zukunft - Innovationen, Planung, Betriebsoptimierung
Leitstellen bieten hochintegrierte und technologisch innovative Infrastrukturen vielfältige Schnittstellen und Steuerungsmöglichkeiten zu Sicherheitssystemen und Leittechnik in Unternehmen. Die Planung und der Betrieb sind komplexe Herausforderungen, die nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit - insbesondere der IT/IT-Sicherheit, Sicherheitstechnik, Facility Management zu meistern sind.
Profitieren Sie in unserer Webinarreihe von konkreten Planungs- und Handlungsempfehlungen, langjähriger Praxiserfahrung unserer Experten und Tipps zur passgenauen Systemauswahl und der Ausschreibung.
Die einzelnen Webinare im Überblick:
Leitstellenwebinar 1:
Spezialdisziplin Leitstellenplanung - von der Sicherheitskonzeption und Verfügbarkeitsplanung bis hin zur Informationssicherheit
P. Loibl, VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH, 18. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 2:
Intelligente Vernetzung und Automatisierung von Gebäude-, Prozessleit- und Sicherheitstechnik
Prof. Dr. J. Bichsel, Institutsleiter Energie am Bau, FH Nordwestschweiz, 19. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 3:
Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört: Neuausrichtung der CHEMPARK-Sicherheitszentralen - Erfahrungen und Empfehlungen
M. Riedel, Currenta GmbH & Co. OHG, 20. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 4:
Planung und Bau einer Zentralen Sicherheitsleitstelle aus der Praxis für die Praxis am Beispiel der Merck KGaA
C. Dempewolf, Merck KGaA, 21. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 5:
Praxisbericht: IT-Sicherheit in der Leitstelle - der (lange) Weg zu einer Zertifizierung nach ISO 27001
O. Böer, Integrierte Leitstelle Hochfranken, 22. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 6:
Zentralisiertes, digitalisiertes und automatisiertes Betriebs- und Lifecycle-Management sämtlicher Sicherheitssysteme am Beispiel der EZB
I. Peuckmann, Europäische Zentralbank, 25. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 7:
Vom intern ausgerichteten Sicherheitsleitstand Rechenzentren zur zertifizierten, marktorientierten Alarmempfangsstelle
P. Stephan, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, 26. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Leitstellenwebinar 8:
Hochverfügbare Systeminfrastruktur in der Leitstelle: synchronisierte Server und proaktive Überwachung für maximale Ausfallsicherheit
R. Rohde, diventus GmbH, 27. Mai 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Organisatorische und technische Hinweise:
- Alle Einzelwebinare können wahlweise zu den genannten Terminen live besucht werden und/oder über einen Zeitraum von 24 Stunden nach diesem Termin als Online-Aufzeichnung angesehen werden.
- Die von den Referenten gezeigten Präsentationsunterlagen werden Ihnen selbstverständlich zum Download zur Verfügung gestellt.
- Nach Ihrer Anmeldung zu dieser Webinarreihe erhalten Sie einen Zugangscode, mit welchem Sie sich zu allen Einzelwebinaren einloggen bzw. sich zur Ansicht der Aufzeichnungen legitimieren können.
- Der Zugangscode ist personenbezogen, d.h. mit Ihrem Namen verknüpft. Der Zugangscode berechtigt Sie zur Teilnahme an sämtlichen Live-Webinaren der Veranstaltungsreihe sowie zum Zugriff