Veranstaltungsmenü

buchbare Lehrgänge:


Termine und Buchung

Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Lehrgänge von

Folgende Veranstaltungen sind Lehrgangsbestandteile von und können hier gebucht werden:


Haftungsrisiken vorbeugen & Rechtssicherheit gewährleisten



Bedrohungsmanagement – Work-related Violence



Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement



14. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager



Workshop "Videoplanung live!"



Jahresforum Leitstellen und Sicherheitszentralen



Die Leitstellennorm DIN EN 50518



Neuplanung, Reengineering und Projektierung von Sicherheitsleitzentralen



Reengineering / Sanierung von Rechenzentren im Bestand



DIN EN 50600 – Die neue RZ-Norm!



8. Fachforum "Sicherheit im Ausland"



Jahresforum Videotechnik & Videoüberwachung



10. D-A-CH-Sicherheitsforum Österreich



Drohnen in der Unternehmenssicherheit



Baulich physische Sicherheit



8. VZM Data Center-Netzwerktreffen



Brandschutzmanagement im Bestand



Professionelle Ausschreibung und Steuerung von Sicherheitsdienstleistungen



Krisenmanagement für Cyber-Lagen



Ganzheitliches Sicherheitsmanagement nach VdS 3406



Richtiges Verhalten bei Amok- und Terrorlagen



3. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche



Certified Security Manager, HFU



Anfahrschutz - Effektive Sicherheitskonzepte für Plätze und Gebäude entwickeln



Certified Security Manager, BdSI



Die Leitstelle mit Zukunft - Innovationen, Planung, Betriebsoptimierung



Krisenmanagement und BCM im Zeichen der Corona-Pandemie - Erfahrungen und Empfehlungen



Deal with reality! Entscheidungsfindung in unsicheren kritischen & komplexen Situationen



Dienstleisterqualität auf dem Prüfstand: Über Service Level Agreements und Vertragscontrolling



Sicherstellen des Leitstellenbetriebs unter erschwerten Bedingungen, z.B. im Krisenfall



Webinaraufzeichnung "Dienstleisterqualität auf dem Prüfstand"



Praxisworkshop Türenplanung



Risikominimierung durch professionelle BIA & BCM-Strategie



Brandschutzmanagement im Bestand (ONLINE)



Building Information Modeling (BIM)



Risiko Klimawandel



Fachkunde für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person (SibP)



IP-basierte Gebäude- und Sicherheitstechnik



Risiko Fernwartung in der Sicherheits- und Gebäudetechnik - Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit vor Cyber-Angriffen



Krisenkommunikation: Erfolgsfaktor im Ereignisfall - Von der Krisenstabsarbeit bis zur medialen Berichterstattung



Resilienzmanagement - Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil



Risiko Stromausfall



Risiko Stromversorgung und Optionen zur Bewältigung einer Strommangellage



IT-Grundschutz-Praktiker