Veranstaltungsmenü
buchbare Lehrgänge:
- Rechtsgrundlagen für Sicherheitsverantwortliche
- Bedrohungsmanagement - Workplace Violence
- Travel & Expat Security
- Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement
- 13. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
- Workshop "Videoplanung live!"
- Jahresforum Leitstellen und Sicherheitszentralen
- Die Leitstellennorm DIN EN 50518
- Neuplanung, Reengineering und Projektierung von Sicherheitsleitzentralen
- Reengineering / Sanierung von Rechenzentren im Bestand
- DIN EN 50600 – Die neue RZ-Norm!
- 7. Fachforum "Sicherheit im Ausland"
- Jahresforum Videotechnik & Videoüberwachung
- 9. D-A-CH-Sicherheitsforum Österreich
- Drohnen in der Unternehmenssicherheit
- Baulich physische Sicherheit
- Risiko Stromausfall
- 8. VZM Data Center-Netzwerktreffen
- Brandschutzmanagement im Bestand
- Passgenaue Sicherheitsdienstleistungen
- Vernetzte Sicherheit / Industrie 4.0
- Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ganzheitliches Sicherheitsmanagement nach VdS 3406
- Radikalisierung und Extremismus bei Mitarbeiter:innen - erkennen, begegnen, vorbeugen!
- Richtiges Verhalten bei Amok- und Terrorlagen
- Security over IP - Sicherheitstechnik im Zeitalter der Digitalisierung
- Zertifizierung von höchstverfügbaren Unternehmensbereichen
- 2. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
- Certified Security Manager, HFU
- Anfahrschutz - Effektive Sicherheitskonzepte für Plätze und Gebäude entwickeln
- Certified Security Manager, BdSI
- Die Leitstelle mit Zukunft - Innovationen, Planung, Betriebsoptimierung
- Krisenmanagement und BCM im Zeichen der Corona-Pandemie - Erfahrungen und Empfehlungen
- Sicherheitsdienstleistung im Zeichen der Corona-Pandemie
- Deal with reality! Entscheidungsfindung in unsicheren kritischen & komplexen Situationen
- Dienstleisterqualität auf dem Prüfstand: Über Service Level Agreements und Vertragscontrolling
- Sicherstellen des Leitstellenbetriebs unter erschwerten Bedingungen, z.B. im Krisenfall
- Webinaraufzeichnung "Dienstleisterqualität auf dem Prüfstand"
- Praxisworkshop Türenplanung
- Innovationsgewerk Videotechnik - Technologien, Planung, Einsatz
- Corporate Resilience: Business Impact Analyse (BIA) & BCM-Strategie
- Business Impact Analyse (BIA) & BCM-Strategie (ONLINE)
- Risiko Stromausfall (Online)
- Brandschutzmanagement im Bestand (ONLINE)
- Building Information Modeling (BIM) - Einführung, Vorteile und Herausforderungen
- Sicheres Reisen unter COVID-19 Bedingungen (ONLINE)
- Fachkunde für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person (SibP)
- Herausforderung Sicheres Homeoffice - Ein praxiserprobter Leitfaden
- Aufbau eines effizienten Datenschutz Management-Systems (DSMS)
- Risiko Fernwartung in der Sicherheits- und Gebäudetechnik
- IT-Grundschutz-Praktiker