Certified Security Manager, HFU
04 - 05. Juli 2024 | |
![]() | Hohenwart Forum GmbH, Pforzheim |
![]() | Preis € 1.795,- |
Die Hochschulalternative zum "Certified Security Manager, BdSI"
Durch eine Kooperation der SIMEDIA Akademie GmbH mit der Hochschule Furtwangen können Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Unternehmenssicherheit losgelöst von einem Studium von einer Hochschule zertifizieren lassen.
Mit Erlangung des Hochschulzertifikats zum "Certified Security Manager, HFU" steigern Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Unternehmenssicherheit ihre Handlungskompetenz und erhalten die notwendigen Qualifikationen, um
- die im Unternehmen auftauchenden komplexen Aufgabenstellungen professionellen zu strukturieren und zu analysieren,
- eigenständige wirkungsvolle Maßnahmen, Strategien und Konzepte unter ganzheitlicher, zukunftsorientierter und Management-Perspektive unterstützt durch eines wissenschaftlichen Herangehensweise zu erstellen,
- die verschiedene Interessenlagen, auch aus rechtlicher Perspektive, zu reflektieren sowie
- mit Entscheidungsträgern überzeugend zu kommunizieren.
Für den Erwerb des branchenübergreifend anerkannten Hochschulzertifikats erarbeiten Sie im Rahmen einer schriftlichen Arbeit die Lösung zu einer allgemeinen Sicherheitsproblematik aus Ihre Berufspraxis heraus. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und das intensive strukturierte Arbeiten an einer konkreten Aufgabenstellung erweitern und vertiefen Sie Ihre bestehenden Kenntnisse. Dabei werden Sie von erfahrenen Sicherheitsexperten professionell begleitet und erhalten eine detaillierte Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen. Die Weiterbildung ist mit 5 ECTS-Punkten anrechenbar auf ein (berufsbegleitendes) Studium im Feld der Sicherheitswissenschaften.
Ihr Weg zum Certified Security Manager, HFU
- Erfolgreicher Abschluss der benötigten BdSI-Zertifikatslehrgangs (gemäß Lehrgangskonzept)
- 2-tägiges vorbereitendes Aufbauseminar im Juli 2023 mit u. a. folgenden Themen: Aspekte der Sicherheitswissenschaften, Risikobeurteilung, Zielkonflikte, Akzeptanzförderung, Evaluation und Qualitätssicherung
- 1-tägige Präsenzveranstaltung zur Besprechung der Zwischenergebnisse (Termin wird noch bekanntgegeben)
- Online-Kurs zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten"
- Erstellen einer Hausarbeit über den Zeitraum von sechs Monaten (Starttermin: Nach dem Aufbauseminar)
- Erfolgreiche Ergebnispräsentation vor einem Prüfungsausschuss der HFU
Teilnahmeinformationen
Die Kosten für die Präsenzseminare (2 Tage Einführung sowie 1 Tag Besprechung der Zwischenergebnisse), den Online-Kurs, die Betreuung und die qualifizierte Beurteilung der Abschlussarbeit durch eine/n Hochschuldozent:in sowie das Prüfungsgespräch betragen 1.795,- € zzgl. MwSt. (Stand 2021).
Die Termine für die notwendigen Zertifikatslehrgänge entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Die darauffolgende schriftliche Arbeit wird nach dem 1. Präsenzseminar in einem Zeitraum von 6 Monaten erstellt.
Zielgruppe:
Absolvent:innen der erforderlichen Zertifikatslehrgänge des BdSI.
Die Hochschule Furtwangen (HFU) bietet eine Vielzahl von Studienprogrammen auf dem Feld der angewandten Wissenschaften an. Ein Schwerpunkt dabei ist der Bereich der Sicherheitswissenschaften. In diesem Schwerpunkt werden der Bachelorstudiengang "Security & Safety Engineering" sowie der Masterstudiengang "Risikoingenieurwesen" angeboten.
Im Bereich der Weiterbildung ist es ein besonderes Anliegen der Hochschule wissenschaftliche Erkenntnisse für die berufliche Tätigkeit nutzbar zu machen. Die HFU gehört zum Hochschulverbund Internationale Bodensee-Hochschule (IBH). |
_______________________________________________________________________________________
Pressemitteilung HFU-Absolventen - Nachbetrachtung zur Prüfung 2023