BdSI-Zertifikatslehrgang "Business Continuity Professional, BdSI"
Die folgende Veranstaltung kann als Einzellehrgang - aber auch als Baustein der BdSI-Zertifikatslehrgangsreihe zum "Business Continuity Professional, BdSI" gebucht werden.
Business Continuity Professional, BdSI - Aufbaulehrgang
![]() | Termin: 05. bis 08. Oktober 2021 |
![]() | Veranstaltungsort: MAXX bei Steigenberger, Hauptstraße 22, 53604 Bad Honnef, Tel: +49 2224 1890, Fax: +49 2224 189-189, Email: badhonnef@maxxhotel.com |
![]() | Zielgruppe: BCM-Verantwortliche, IT Service Continuity Manager, Krisen- und Notfallmanager, Unternehmens- und Sicherheitsberater, Risikomanager, Revisoren, Koordinatoren und Projektverantwortliche sowie interne und externe Auditoren mit Bezug zum BCM, Risiko- und Krisenmanagement.
Er eignet sich in besonderer Weise als Ergänzung für die Teilnehmer der Lehrgangsreihe zum "Krisen- und Notfallmanager, BdSI". |
Der viertägige Aufbaulehrgang wendet sich an (zukünftige) BCM-Verantwortliche mit Grundlagenkenntnissen (z.B. aus dem Grundlehrgang).
Anhand von Unternehmensbeispielen durchlaufen die Teilnehmer sämtliche Phasen des BCM-Lebenszyklus und erarbeiten ISO-Standard 22301-konforme, passgenaue Konzepte und Maßnahmen. Eine BCM-Simulationsübung bietet die Möglichkeit, eigenes Verhalten und die Notwendigkeit von dokumentierten Methoden können praxisnah zu erleben.
Als anerkannter Partner des Business Continuity Institute (BCI) legt die SIMEDIA Akademie dem Lehrgang die Standards und Good Practices des BCI zugrunde.
In Kombination mit dem gleichnamigen Grundlehrgang ist ein Zertifikatsabschluss möglich. Das Zertifikat erhalten die Teilnehmer nach Besuch beider Lehrgangsteile und einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung.
Losgelöst vom Zertifikatsabschluss ist der Lehrgang auch separat buchbar.
Ergänzungslehrgang:
Weitere thematisch verwandte Veranstaltungen:
Teilnehmerstimmen
»Ein sehr anspruchsvolles, interessantes Seminar. Die Durchführung war abwechslungsreich und sehr kompetent. «
Isabel Kneiert, Siemens AG