Veranstaltungsmenü

Teilnahmegebühren

Seminar

1.095,- EUR

Termine

Seminar

24.10.2023 - 25.10.2023

in Siegburg


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Brandschutzmanagement im Bestand

 

 

24./25. Oktober 2023
 
Kranz Parkhotel
Mühlenstraße 32-44, 53721 Siegburg
 
Preis € 1.095,-

 

 

 

 

Das Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung nach der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW anerkannt

  

 

 

 

Der klassische Brandschutz hat sich in den vergangenen Jahren rasant zu einer breiten Disziplin mit vielen unterschiedlichen Betätigungsfeldern entwickelt. Neben dem operativen Brandschutz spielen zunehmend auch strategische, rechtliche und finanzielle Aspekte des Brandschutzes für die Entscheider eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Sonderbauten mit komplexer Infrastruktur im Bestand sind Entscheider zunehmend mit Fragestellungen konfrontiert, die mit üblichen Methoden des Managements und des klassischen Brandschutzes nicht effizient gelöst werden können. Die ganzheitliche Umsetzung des Brandschutzes im Rahmen des Brandschutzmanagements ist ein Ansatz, der Methoden des Managements und des Systems Engineering kombiniert, um aktuelle und besondere Herausforderungen in Bestandsgebäuden zu meistern.

 

In der Praxis oftmals unterschätzt wird die Komplexität der Aufgabenstellungen, die immer gewerke- bzw. leistungsbereichsübergreifend betrachtet und realisiert werden müssen. So werden z.B. die baulichen Aufgaben direkt mit TGA-Aufgaben verknüpft. Hierbei gilt als oberstes Gebot die Schnittstellenklärung: Wer macht was, wann, in welcher Qualität, zu welchen Kosten?

 

Neben der ausführlichen Erörterung neuer praxiserprobter Lösungsansätze ist das Seminar so aufgebaut, dass ausreichend Zeit für Diskussionen vorhanden ist.

 

 

Erfahren Sie von unseren Experten

 

  • wie Probleme im Brandschutz bei Bestandsgebäuden effizient gelöst werden
  • welche Aspekte des Brandschutzes bei Bestandsgebäuden relevant sind
  • wie der Brandschutz über alle Gebäudelebenszyklusphasen wirtschaftlich gewährleistet wird
  • was strategisches Brandschutzmanagement zur Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit im Bestand beiträgt
 

Z

 

Holen Sie sich die entscheidenden Praxisempfehlungen von langjährig erfahrenen Experten! Nutzen Sie die Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch sowie zum Netzwerken.

 

 

 

 

 

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Entscheider, Bestandsbauer, Brandschützer, Architekten, Bauingenieure, Facility Manager u.v.a., die den täglichen Umgang mit Immobilien praktizieren und nach praktikablen, kostenoptimierten und möglichst rechtssicheren Lösungen suchen, die an anderer Stelle bereits erfolgreich umgesetzt wurden oder an solche, die einfach nur eine Bestätigung und Optimierung für ihre Lösungen suchen.

 

 


 

Ergänzende Veranstaltung: