Bedrohungsmanagement - Work-related violence
:: SEMINAR ::
![]() | 26./27. September 2023 | |
![]() | Mercure Hotel Frankfurt Airport Neu-Isenburg, | |
![]() | Preis
Komplettpreis | € 1.250,-
€ 1.825,- (mit Amok- und Terrorlagen) |
Das Seminar "Bedrohungsmanagement - Work-related Violence" erläutert die verschiedenen Formen von Gewalt am Arbeitsplatz und zeigt anhand vielzähliger Beispiele, Möglichkeiten der strukturierten Risikoeinschätzung und Grundstrategien des Bedrohungsmanagements sowie Implementierung im Unternehmen auf
Den meisten Taten im Bereich Workplace Violence gehen Warnsignale voraus, so dass es mit Hilfe eines psychologisch ausgerichteten und systematischen Bedrohungsmanagements im Unternehmen möglich wird, solche Gewaltdynamiken frühzeitig zu erkennen und ihnen deeskalierend zu begegnen.
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich in erster Linie an Sicherheitsverantwortliche/Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden, insbesondere aus den Bereichen Unternehmenssicherheit und Notfallmanagement oder beispielsweise aus kundenintensiven Beratungsbereichen von Versicherungen oder Banken, Sozialämtern, Jobcentern etc.
Bitte auch Ergänzungsseminar beachten:
Weitere thematisch verwandte Veranstaltungen:
- Radikalisierungsprozesse erkennen, einschätzen, unterbrechen!
- Krisen- und Notfallmanager, BdSI
- Business Continuity Professional, BdSI
- Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
- Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Teilnehmerstimmen
»Ein sehr hochwertiges, interessantes Seminar. Der Dozent steht voll in der Praxis.«
Norbert Wayand, Frankfurter Sparkasse