Teilnahmegebühren

Netzwerktreffen

690,- EUR

Termine

Netzwerktreffen

17.10.2023 - 18.10.2023

in Hamburg


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Referenten

Behling, Klaus

Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Prokurist und Sicherheitsberater der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, Sicherheitsberatung – Sicherheitsplanung – Rechenzentrumsplanung, BdSI, Bonn. Fachgebiete: Beratungs-, Projektierungs- und Planungsleistungen für technische Sicherheit, Überwachungs- und Meldetechnik, Sicherheits- und Einsatzleitzentralen.


Heider, Frank

Diplom-Verwaltungswirt FB Polizei, Leiter Sicherheitsmanagement ZDF. Er ist dort für die Bereiche Mitarbeiter:innenschutz, Reisesicherheit insbesondere in Kriegs- und Krisengebiete, Bedrohungsmanagement, Veranstaltungs- und Produktionsschutz im Security-Kontext, Standortsicherheit und Krisenmanagement verantwortlich. Zuvor war er 22 Jahre Kriminalbeamter mit leitenden Funktionen in Spezialeinheiten der Polizei und dem Gefährdermanagement. Zudem war er Lehrbeauftragter für Kriminalistik an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung.


Hiermann, Torsten

Geschäftsführer der auf Krisenmanagement-Themen spezialisierte Unternehmensberatung CriseConsult sowie deren Trainingskomponente „TaktikTraining“. Darüber hinaus vielfältige „On site“-Erfahrungen im Bereich der Auslandssicherheit durch unterschiedliche Verwendungen und Funktionen in Krisen- und Konfliktgebieten. TaktikTraining überträgt konzeptionelle Beratungsansätze in operative Trainings und Schulungen. Dabei ist ein Schwerpunkt das richtige Verhalten sowohl an regulär betriebenen als auch an „illegal“ errichteten Checkpoints. Zielgruppe sind Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Medien, die praxisnah z. B. anhand der Durchführung von speziellen Szenariotrainings auf unterschiedliche Gefahrenlagen in Auslandsmissionen vorbereitet werden.


Meissner, Jana

Juristin und Geschäftsführende Gesellschafterin der MEISSNER The Resilience Company GmbH aus Dortmund – spezialisierte Unternehmensberatung für die ganzheitliche Management-Praxis Organisationale Resilienz, das Risiko- und Krisenmanagement sowie die (Krisen-)Kommunikation. Meißner lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, ist stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe NRW in der DPRG (2.500 Mitglieder starker Berufsverband der Kommunikationsbrache), Leiterin des DPRG-Arbeitskreises "Corporate Resilience", sie ist Herausgeberin des Fachbuches "Professionelle Krisenkommunikation" im Springer Gabler Verlag und Herausgeberin des 22316MAG, dem Print- und Online-Magazin für Gestalter Organisationaler Resilienz.


Metterhausen, Werner

Dipl.-Informatiker, Senior Consultant, ehemals VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH, BdSI, Sicherheitsberatung –Sicherheitsplanung – Rechenzentrumsplanung, Bonn. ISMS ISO 27001 Lead Auditor. Tätigkeitsschwerpunkte sind Tests und Zertifizierung von Rechenzentren, Zutrittskontrollsysteme und Informationssicherheit und Datenschutz. Redakteur des Informationsdienstes »Sicherheits-Berater«.


Schulz, Jörg

Prokurist, Sicherheitsberater und Gutachter bei der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI, Bonn. Bachelor of Business Administration – Business Security. Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, technische Ausbildung, praktische Tätigkeit im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik. Seit mehr als 18 Jahre tätig in den Bereichen Beratung, Planung, Projektierung und Qualitätssicherung in Bezug auf Sicherheitsmanagement sowie hochverfügbare kritische Infrastrukturen. Besonderer Tätigkeitsschwerpunkt: Konzeptionelle Entwicklung videotechnischer Sicherheitslösungen. Dozent und Fachautor, Redakteur des Informationsdienstes «Sicherheits-Berater». Mitglied in verschiedenen Normungs-Arbeitskreisen der DKE.


Steimer, Johannes

Security Engineer, BdSI und Security Manager, EBS. Seit 20 Jahren im Bereich Unternehmenssicherheit der
Infineon Technologies AG tätig. Seit 2008 Koordinator für den Personen- und Eventschutz sowie die Planung
und Durchführung von Großveranstaltungen.


Teifke, Sascha

Leiter Unternehmenssicherheit ZF Konzern, ZF Friedrichshafen AG. Davor Referent Unternehmenssicherheit beim ZF Konzern. Bis 2008 Tätigkeit im Bereich der Planung Sicherheitstechnik, ebenfalls bei der ZF Friedrichshafen AG. Seit 2012 Vice-Chairman des deutschen Chapters der ASIS International.