Teilnahmegebühren

Netzwerktreffen

690,- EUR

Termine

Netzwerktreffen

17.10.2023 - 18.10.2023

in Hamburg


Beratung / Kontakt

Tel. +49 228 96293-70

Fax +49 228 96293-90

E-Mail: info(at)simedia.de

Teilnehmerstimmen

»Meine Erwartungen vom 1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche wurden voll erfüllt. Die Themenvielfalt der Vorträge und der rege Austausch mit den unterschiedlichsten Kolleginnen und Kollegen war sehr wertvoll. Die Einzigartigkeit der Besichtigung von Berlin größter und berühmtester Baustelle, dem BER, war nicht zu übertreffen. Meine Vermutung, der Presse und den Medien, nicht immer alles zu glauben, haben sich aus den Gesprächen mit den tollen Kollegen am Flughafen nur bestätigt. Man muss sich selbst ein Bild machen, dass kann ich auch nur für die SIMEDIA-Veranstaltungen empfehlen.«

Thomas Schiefer, Daimler AG

weitere Teilnehmerstimmen

3. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche

 

 

17./18. Oktober 2023  
 
 

ARCOTEL Rubin Hotel

Steindamm 63, 20099 Hamburg

 
 
 
Preis € 690,-  

 

 

 

 

 

 

3. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche 2023 in Hamburg

 

Die Standortsicherheit ist vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung vielfachen Veränderungen ausgesetzt. Neben den technologischen Innovationen darf jedoch der Faktor Mensch als Planer und Umsetzer von Sicherheitskonzepten nicht vernachlässigt werden.

 

Die SIMEDIA Akademie hat aus dem vielfältigen Themenkanon der Standortsicherheit wieder hochkarätige Experten aus den unterschiedlichen Bereichen eingeladen, die zu aktuellen Trends, Strategien wie auch eigenen Erfahrungen referieren.

 

⇒ DER NETWORKING-TERMIN für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Standort- und Objektsicherheit!!

 

 

 

Themenhighlights 2023 (Auszug):

 

 

  • Sicherheit als Management-Prozess begreifen und managen - Jörg Schulz

  • Vom Werk- und Objektschutz zu Corporate Protection im 21. Jahrhundert - Florian Kühn

  • Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Weg zur Implementierung eines weltweit einheitlichen Zutrittskontrollmanagementsystems - Sascha Teifke

  • Resilienz-Management in der Site-Praxis, Strategischer Rahmen für eine wertschöpfende Langlebigkeit von Organisationen - Jana Meißner

  • Sicherheit, künstliche Intelligenz, Deep Learning, der Trend zu Dashboard-Lösungen - Prof. Dr. Richard Werner

 

 

 

 


 

Zielgruppe:
Teilnehmer des Lehrgangs „Security Engineer, BdSI“ sowie allgemein Verantwortliche aus den Bereichen Unternehmens- und Standortsicherheit, Werkschutz, Objektsicherheit, Leitstellen, operative Sicherheitsplanung, Qualitätsmanagement, Facility Management sowie Errichter und Planer von Sicherheitstechnik

 


 

 

 

 

Rückblick auf vergangene Netzwerktreffen:

 

 

⇒ Nachbericht zum 2. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche

 

Nach einem erfolgreichen 1. Netzwerktreffen in Berlin (inklusive einer spannenden Exkursion über den Flughafen Berlin-Brandenburg BER) mit über 50 Teilnehmer haben wir uns nach den coronabedingten Ausfällen in 2020 & 2021 auf das 2. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche dem fachübergreifenden Networking-Event für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Standort- und Objektsicherheit sehr gefreut. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Exkursion zum BASF-Hauptsitz in Ludwigshafen

 

 

 

 

 


 

 

⇒ Nachbericht zum 1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche