2. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
Auf einen Blick
9 hochaktuelle Themen - Wissens-Update und Networking - Fachexkursion
![]() | Termin: 30. Mai 2022
|
Beginn um 12:00 Uhr (Get-Together/Mittagsimbiss) 13:00 Uhr - 16:15 Uhr | |
| |||
31. Mai 2022 | 09:00 bis 16:30 Uhr | ||
![]() | Veranstaltungsort: | ||
![]() | Zielgruppe: | ||
![]() | Dokumentationen: Die Tagungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt. | ||
![]() | Zur Gewährleistung Ihrer höchstmöglichen Sicherheit bei unseren Präsenzveranstaltungen verfahren wir nach der „3G-Regel“: Die Teilnahme an Vor-Ort-Veranstaltungen ist nur möglich, sofern Sie vorab getestet, geimpft oder genesen sind. Bei mehrtägigen Veranstaltungen wird die SIMEDIA für Folgetage Testmöglichkeiten anbieten. |
Nach einem erfolgreichen 1. Netzwerktreffen in Berlin (inklusive einer spannenden Exkursion über den Flughafen Berlin-Brandenburg BER) mit über 50 Teilnehmer:innen freuen wir uns nach den coronabedingten Ausfällen in 2020 & 2021 auf das
2. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
dem fachübergreifenden Networking-Event für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Standort- und Objektsicherheit.
Mit Exkursion zum BASF-Hauptsitz in Ludwigshafen
Der BASF Standort Ludwigshafen wartet mit Superlativen auf, die die Herausforderungen an die Standortsicherheit beeindruckend verdeutlichen: Auf 10 km² Werkfläche stehen 2.000 Gebäude mit 110 Produktionsbetrieben, die durch 106 km Straße miteinander verbunden sind. Über 1.900 LKW, 400 Eisenbahnwaggons und 15 Binnenschiffe werden dort täglich abgefertigt und fast 40.000 Mitarbeiter:innen gehen dort ein und aus (Stand: 2020).
Nach einem einführenden Vortrag des Leiters der Standortsicherheit, Manfred Jilg, geht es im Bus auf das BASF-Areal, wo Sie live und in Farbe spannende Einblicke in die Standortsicherheit wie z. B. das Drohnenprojekt erhalten.
Folgende Themen erwarten Sie u. a. in unserem Vortragsprogramm:
Ertappt! Dem Täter frühzeitig auf der Spur. Aus dem Wissensschatz eines Profilers (mit Videobeispielen)
L. Schnelle, Profiler und Leiter einer Polizeibehörde in Thüringen
Innovative Lösungen für die Standortsicherheit der BASF am größten zusammenhängenden Chemieareal der Welt
M. Jilg, BASF SE
Aus dem Stand in den Dauersprint: Integration eines Coronaimpfstoffherstellers in einen bestehenden Pharmapark während der Pandemie
S. Mannke, Pharmaserv GmbH
Ein Blick in die Zukunft: Automatisierte Maintenance der Sicherheitstechnik – Zentralisierte Wartung und Betrieb sämtlicher Sicherheitssysteme am Beispiel der EZB
I. Peuckmann, Europäische Zentralbank
Prämierter Objektsicherheitsbaukasten für die effiziente Sicherung von Gebäuden und Werken
P.-M. Gräter, Volkswagen Immobilien
Vom Kostenverursacher zum Business Enabler: Den Wert der Sicherheit sichtbar und messbar machen
W. Mundt, Deutsche Post DHL Group
IT-Sicherheit – (k)ein Thema für die Standortsicherheit? Vernetzte Sicherheit als Sicherheitsrisiko?!
R. Hiestand, Fachkommission Cyber Security SES Verband Schweiz
Workplace Violence: Bedrohungspotenziale erkennen, Gefahren einschätzen, Risiken verringern
T. Hiermann, CriseConsult
Nuding als Kommunikationsstrategie der Unternehmenssicherheit
N. Hanning, Bergische Universität Wuppertal
1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche 2019 in Berlin
Zum ersten Mal trafen sich am 3./4. Juni 2019 in Berlin Sicherheitsverantwortliche aus dem Bereich der Standort- und Objektsicherheit zum Netzwerktreffen der SIMEDIA. An zwei heißen Sommertagen in der Hauptstadt nutzten die knapp 50 Teilnehmenden die Möglichkeit zum Kennenlernen und persönlichen Erfahrungsaustausch, und das abwechslungsreiche Vortragsprogramm bot genügend Informationen für ein Wissensupdate aus dem Bereich der Standortsicherheit.
Mit exklusiver Fachführung über den Flughafen BER Berlin-Brandenburg, inklusive der Besichtigung der Leitstelle.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Nachbericht.
Zum Programm 2019
Teilnehmerstimmen
»Meine Erwartungen vom 1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche wurden voll erfüllt. Die Themenvielfalt der Vorträge und der rege Austausch mit den unterschiedlichsten Kolleginnen und Kollegen war sehr wertvoll. Die Einzigartigkeit der Besichtigung von Berlin größter und berühmtester Baustelle, dem BER, war nicht zu übertreffen. Meine Vermutung, der Presse und den Medien, nicht immer alles zu glauben, haben sich aus den Gesprächen mit den tollen Kollegen am Flughafen nur bestätigt. Man muss sich selbst ein Bild machen, dass kann ich auch nur für die SIMEDIA-Veranstaltungen empfehlen.«
Thomas Schiefer, Daimler AG