Teilnehmerstimmen

»Die Dozenten weisen ein hohes Fachwissen auf und können Dieses mit praxisnahen Beispielen vermitteln. Die Betreuung durch die SIMEDIA war zu jeder Zeit hervorragend. Gerne werde ich weitere Lehrgänge besuchen.«

Andreas Wilms, Schoeller Werk GmbH & Co. KG

weitere Teilnehmerstimmen

Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI

Informieren Sie sich kostenlos via Teams über unseren Zertifikatslehrgang „Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI“.

 

Die SIMEDIA Akademie GmbH lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am

23. Oktober 2023 ein. Wir stellen Ihnen die inhaltlichen Themen vor und beantworten Ihre Fragen rund um den Lehrgang. Sie haben zudem auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit unserem Referenten Ronald Hauber. Wir freuen uns auf Sie!

 

Für Fragen dazu kontaktieren Sie gern Frank Ropers oder Nadine Halberkann. 

 

 

    ⇒ Click here to join the meeting

 


 

 

Krisenmanagement (GL+AL)
28. November bis 01. Dezember 2023

Hotel The Yard Bad Honnef

   € 1.350,- (GL)
   € 1.350,- (AL)

     

Notfallmanagement
01./02. Februar 2024

Dorint Hotel Bonn   € 1.475,-

Krisenmanagement (GL+AL)
19. bis 22. März 2024

Dorint Hotel Bonn

   € 1.475,- (GL)
   € 1.475,- (AL)

 

 

 

 

Im Zentrum einer erfolgreichen Krisenbewältigung stehen immer die verantwortlichen Akteure. Der „Faktor Mensch“ mit seinen Stärken und Schwächen beim Handeln in kritischen Situationen macht die psychologische und arbeitsorganisatorische Vorbereitung im Notfall- und Krisenmanagement so relevant. Innerhalb der Lehrgänge werden die Teilnehmer deshalb praxisorientiert und mittels einer Vielzahl von Übungen und Simulationen systematisch auf spezifische Anforderungen vorbereitet. Das eigene Verhalten vor dem Hintergrund erlebter Notfall- und Krisensituationen lässt sich so fühlen, reflektieren, um daraus optimierte Handlungsstrategien zu entwickeln und zu internalisieren.


Des Weiteren werden rechtliche Grundlagen, Schnittstellen zwischen Notfall- und Krisenmanagement, der systematische Aufbau einer funktionierenden Notfall- und Krisenorganisation, effektive Kommunikationsstrategien sowie Schulungs- und Trainingsmöglichkeiten behandelt - immer im Kontext des direkten praktischen Bezugs und unter Einbeziehung branchenübergreifender Fallbeispiele.

 

Die Lehrgangsteile sind einzeln buchbar. Wir empfehlen, mit dem Lehrgang Notfallmanagement in die Lehrgangsreihe einzusteigen. Den Zertifikatsabschluss „Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI“ erhalten die Teilnehmenden nach dem Besuch aller drei Lehrgänge und einer bestandenen Abschlussprüfung.

  

Die Lehrgangsreihe ist darüber hinaus ein möglicher Baustein auf dem Weg zum "Certified Security Manager, BdSI".

 

Zielgruppe:
Die Lehrgangsreihe richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche z. B. aus den Bereichen Sicherheitsmanagement, Geschäftsführung, Werkschutz/-feuerwehr, Revision, Ausbildung und Training, an Koordinatoren und Projektverantwortliche (z. B. Brandschutz, Umwelt, strategische Planung) sowie aus Unternehmens- und Sicherheitsberatungen.

 


 

 

 


 

 

 

 

Krisenmanagement und SIMEDIA Akademie:


Der Fortbildung von Verantwortlichen in den Bereichen des Krisen- und Notfallmanagement widmet sich die SIMEDIA Akademie bereits seit 1998 mit zahlreichen Veranstaltungen in besonderer Weise. Heute ist das jährliche "Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager" fester Bestandteil im Weiterbildungsportfolio zahlreicher Krisen- und Notfallmanager:innen.

 

Die erfolgreichen Zertifikatslehrgänge zum "Krisen- und Notfallmanager:in, BdSI" werden zunehmend auch als Inhouse-Schulungen national wie international in Wirtschaftsunternehmen durchgeführt. Zahlreiche Krisenstäbe von DAX, MDAX-Unternehmen, KMU und solcher aus dem Bereich „Kritische Infrastrukturen“ ließen sich z. B. mit der computersimulierten Krisenstabsübung "MS Compass" schulen.

 


 

 


 

 

Ergänzende Veranstaltungen: